Altenburg, 22.11.2025 21:54 Uhr

Regionales

15:20 Uhr | 25.01.2018

Uwe Strömsdörfer ist neuer Museumschef

Mit einer Fülle von viel versprechenden Vorhaben startet der Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg unter Führung seines Direktors Dr. Christian Horn ins neue Jahr. Das wurde auf der Jahrespressekonferenz Anfang der Woche deutlich.
Die strategische Neuausrichtung geht mit einigen personellen Veränderungen einher. Die wichtigste: An der Spitze des Schlossmuseums ist ein Generationswechsel eingeleitet worden. Seine Leitung übernimmt der 49-jährige Uwe Strömsdörfer. Er ist seit 1990, zunächst als Restaurator, im Schloss- und Kulturbetrieb tätig und hat sich im Jahr 2016 mit einem Master of Arts Schutz Europäischer Kulturgüter fortqualifiziert. Durch erfolgreiche Restaurierungsprojekte, Maßnahmen der Bestandserhaltung unter Nutzung digitaler Technologien und Ausstellungskonzeptionen - darunter im Jahr 2019 zum Fotoatelier Kersten - hat er breite Arbeitserfahrung und Expertise gesammelt. Er wird diese nunmehr in leitender Funktion einbringen und seitens des Museums den Prozess der konzeptionellen Fortentwicklung des Schloss- und Kulturbetriebes unterstützen.
Oberbürgermeister Michael Wolf nennt das berufliche Fortkommen Uwe Strömsdörfers beispielhaft, es zeige, dass erfolgreiche eigenständige Qualifikation belohnt werde.
Die bisherige Museumsleiterin Uta Künzl bleibt dem Team des Schlossmuseums erhalten. Sie wird sich künftig schwerpunktmäßig auf die wissenschaftliche Erarbeitung spezieller, für das Museum interessanter Themen konzentrieren und somit den Erkenntnisprozess voranbringen.
Der Oberbürgermeister: „Ich möchte mich ausdrücklich bei Frau Uta Künzl für ihre langjährige Tätigkeit im Residenzschloss bedanken. Mit ihrer Arbeit in verantwortungsvoller Funktion hat sie sich um das Residenzschloss verdient gemacht."

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025