Altenburg, 22.11.2025 21:53 Uhr

Regionales

14:09 Uhr | 25.01.2018

Schenk: Nord und Südost brauchen keine Ortsteilräte

Während der CDU-Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters, André Neumann, die Bürgerbeteiligung in Altenburg Nord durch eigene Ortsteilräte und -bürgermeister stärken möchte, sieht seine SPD-Kontrahentin, Katharina Schenk, diese Notwendigkeit nicht. Die Leipzigerin erklärt hierzu: "Ich sehe jedoch nicht, wie ein zusätzliches Gremium helfen soll, einen Stadtteil, der immer schon zu Altenburg gehört, besser zu repräsentieren. Es wird bereits ein Gremium gewählt, welches die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger repräsentieren soll - das ist der Stadtrat."
Ortsteilrat und -bürgermeister ermöglichen nach Thüringer Kommunalordnung eine bessere Möglichkeit der Mitbestimmung. So müssen diese beim Haushaltsbeschluss der Stadt oder städtebaulichen Planungen zwingend beteiligt werden. Die Ortseilbürgermeister haben in den Gremien, wenn es um die Belange des Ortsteiles geht sowohl ein Teilnahme- als auch ein Antragsrecht. Dies will Neumann offenbar neben den ländlichen Ortsteilen nun auch den großen Stadtteilen Südost und Nord ermöglichen.
Schenk hingegen sieht eine Notwendigkeit nur für die bestehenden ländlichen Ortsteile. "Die Ortsteilräte haben in den eingemeindeten Ortschaften natürlich ihre Berechtigung. Hier gilt es, die dörfliche Identität zu pflegen und durch regelmäßige Einwohnerversammlungen sowie die Ortsteilratssitzungen den Informationsfluss zwischen Ortsteil und Verwaltung transparent und verlässlich zu halten. Die Ortsteile haben eigene Zuständigkeiten, wie etwa die Straßenreinigung" erläutert Schenk via Pressemitteilung. Allerdings liegt hier die Leipzigerin daneben, denn nach §45 der Thüringer Kommunalordnung hat ein Ortsteil nichts mit der Straßenreinigung zu tun und dient auch der Zusammenarbeit mit dem Oberbürgermeister direkt.
Zumindest kristallisiert sich ein Wahlkampfthema heraus, welches einen Großteil der Altenburger betrifft.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025