Altenburg, 10.09.2025 07:45 Uhr

Regionales

16:48 Uhr | 17.01.2018

Am Donnerstag schwerer Sturm

Am Donnerstag zieht ein schwerer Sturm durch. Danach stellt sich turbulentes Winterwetter mit kräftigen Schneeschauern und Wintergewittern ein.

Am Donnerstag erwartet uns eine schwere Sturmlage, dabei sind vor allem in den mittleren Landesteilen orkanartige Böen um 110 Kilometer pro Stunde möglich. Auch im Süden sind verbreitet Sturmböen dabei. Dazu fällt zunächst Schnee, der später in Regen übergeht. Im äußersten Norden und Nordosten droht ganztägig Schneefall mit erheblichen Behinderungen. Der Sturm erreicht mittags im Westen seinen Höhepunkt, im Laufe des Nachmittags verlagern sich die höchsten Windspitzen dann in den Osten Deutschlands. Abends nimmt der Wind im Westen deutlich ab.

Der Freitag wird turbulent mit Regen-, Schnee- und Graupelschauern. Auch kurze Gewitter sind dabei. Mit Höchstwerten von kaum noch 5 Grad wird es ungemütlich, der Wind weht immer noch kräftig. Auch im Flachland können die Straßen glatt werden, in den Mittelgebirgen gibt es Neuschnee mit Verwehungen.

Am Samstag wird es noch kälter und es fallen verbreitet Schneeschauer und Wintergewitter. Danach beruhigt sich das Wetter allmählich, es bleibt aber zunächst winterlich kalt. Nachts droht verbreitet Frost.

Auch die neue Woche startet noch wechselhaft und unterkühlt. Anschließend deutet sich dann aber vor allem in der Westhälfte wieder eine Milderung an mit Tauwetter bis in die Hochlagen. Dabei bleibt es unbeständig mit wiederholten Regenfällen, aber auch einigen freundlichen Abschnitten. Die Pegel der Flüsse dürften vom Regen und Schmelzwasser wieder ansteigen, ob uns ein neues Hochwasser bevorsteht ist aber noch offen. Richtiges Winterwetter mit Dauerfrost auch im Flachland ist weiter nicht in Sicht.

 

Bild: Wetter Online

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

24.08.2025

Gott ImPuls am 24. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

02.09.2025

Haus in der Johannisstraße vor Rettung?

Altenburg - Was wird aus dem Gebäude, welches aktuell für die Sperrung der Altenburger Johannisstraße sorgt? Wir sind auf das defekte... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025