14:30 Uhr | 30.11.2017
Die Stadt Altenburg konnte das Gebäude am Theaterplatz 6 an einen Investor verkaufen. Einst hatte die Verwaltung das Haus bei einer Zwangsversteigerung erstanden und vor dem Verfall gerettet. Inzwischen befindet sich das Haus, bis auf Fassade und die vorderen Fenster im Zustand eines Rohbaus. 930.000 Euro hat dies die Altenburger gekostet. Der neue Eigentümer soll nach Medienberichten 90.000 Euro für das Gebäude gezahlt haben. Das Ungleichgewicht zwischen Investition und Verkaufssumme sieht man hingegen beim Bund der Steuerzahler und dem Landesrechnungshof als Steuerverschwendung. Aus diesem Grund ist es Kommunen inzwischen untersagt, ähnliche Geschäfte zu tätigen.
31.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Jörg Bachmann, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
07.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]
02.09.2025
In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]
26.08.2025
Seit 20 Jahren ist der Landkreis Altenburger Land Mitglied im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Doch trotz der Vorteile für die... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]
05.09.2025
Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]