14:30 Uhr | 30.11.2017
Die Stadt Altenburg konnte das Gebäude am Theaterplatz 6 an einen Investor verkaufen. Einst hatte die Verwaltung das Haus bei einer Zwangsversteigerung erstanden und vor dem Verfall gerettet. Inzwischen befindet sich das Haus, bis auf Fassade und die vorderen Fenster im Zustand eines Rohbaus. 930.000 Euro hat dies die Altenburger gekostet. Der neue Eigentümer soll nach Medienberichten 90.000 Euro für das Gebäude gezahlt haben. Das Ungleichgewicht zwischen Investition und Verkaufssumme sieht man hingegen beim Bund der Steuerzahler und dem Landesrechnungshof als Steuerverschwendung. Aus diesem Grund ist es Kommunen inzwischen untersagt, ähnliche Geschäfte zu tätigen.
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
20.11.2025
Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]