Altenburg, 10.09.2025 14:54 Uhr

Regionales

15:16 Uhr | 29.11.2017

Zuschauerbrief zur Absage des Samba-Festivals

Im August nächsten Jahres, hatte man von Seiten der Altenburger Trommelgruppe Como Vento, Großes vor in unserer Stadt. Passend zum Sommerfeeling sollte eine Art Sambafestival auf dem Altenburger Schlossgelände stattfinden. Eingeladen: Sambistas aus weiten Teilen Europas. Von fast 300 Aktiven so sprach man.
Man plante ein schönes opening am 24.8.18 von 18.00 Uhr bis 00.00 Uhr. Am Samstag dem 25.8. sollte ein großes Kinderfest mit Workshops im Trommeln, Capoeira tanzen und vielen weiteren interessanten Mitmachstationen durchgeführt werden, bis am Abend wieder die farbenfrohen Sambagruppen ihr Können unter Beweis stellen sollten. Doch aus all dem wird nun nichts werden.

Abgesagt hat es schweren Herzens der Veranstalter selbst, als er erfuhr dass dieses Festival bei einigen Anwohnern des Schlossareals nicht auf Zustimmung stieß und täglich die Veranstaltung 21.00 Uhr hätte beendet sein müssen, schlichtweg unmöglich, wenn man sich mal die Sambafestivals in Bad Wildungen und Coburg anschaut. Auch unsere Altenburger Trommelgruppe nimmt dort jährlich an diesen Events teil.
Auch auf meine Nachfrage im städtischen Sozial-und Kulturausschuss des Stadtrates gab es von der Schlossverwaltung die Aussage, dass man das Festival sehr, sehr gern unterstützt hätte, aber die Einwohnerversammlung nur eine Genehmigung bis 21.00 wünscht.
Nicht auszudenken, wenn beim Klassikfestival auf dem Altenburger Markt oder zum Beispiel beim Park und Teichfest die Anwohner  genauso reagieren würden, ach ja da fragt man gar nicht erst nach.
Aus der Traum, in dem sich Altenburg mal wieder positiv, tolerant und weltoffen in den Focus hätte rücken können- für alle Teilnehmenden wie auch sicher viele interessierte Gäste- verpasst mit unseren Altenburger Leuchttürmen zu punkten.


Ina Plöttner
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Stadtfraktion Die Linke

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

02.09.2025

Gas-Havarie am Kornmarkt

Altenburg - Im Bereich Kornmarkt 11 gab es eine Gas-Havarie. Zur Behebung der Störung muss der Bereich für den Fahrzeugverkehr... [mehr]

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

31.08.2025

Gott ImPuls am 31. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Jörg Bachmann, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025