Altenburg, 22.11.2025 22:34 Uhr

Regionales

15:04 Uhr | 29.11.2017

Wechsel des Technischen Direktors im Theater

Nach 37 Jahren am Theater in Gera wird der Technische Direktor Thomas Stolze am 13. Dezember in den Ruhestand verabschiedet. Den Staffelstab übernimmt sein bisheriger Stellvertreter René Prautsch.

Thomas Stolze, geboren 1955 in Wolfen, begann nach Berufsausbildung und Abitur 1977 als Bühnenarbeiter am Landestheater Dessau. 1980 wechselte er an die Bühnen der Stadt Gera. Nach kurzer Zeit wurde er kommissarischer Bühnenmeister, später Theaterobermeister.
1986 schloss er ein Studium als Diplomingenieur für Theatertechnik ab. Seit 1987 ist er Technischer Direktor in Gera, seit der Fusion 1995 in dieser Funktion auch für das Landestheater Altenburg zuständig.
Thomas Stolze war als Technischer Direktor maßgeblich am Neubau der Bühne am Park Gera und der Sanierung des Großen Hauses der Bühnen der Stadt Gera 2005 bis 2007 beteiligt. Er vertrat Theater&Philharmonie Thüringen in der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft.

René Prautsch wurde 1969 in Lutherstadt Eisleben als Sohn des bei Theater&Philharmonie Thüringen bestens bekannten Schauspielers Peter Prautsch geboren. Nach der Oberschule absolvierte er eine Ausbildung zum Schäfer und arbeitete in diesem Beruf ein Jahr lang in Münchenbernsdorf. Aber es zog ihn doch zum Theater. 1988 begann er als Bühnentechniker an den Bühnen der Stadt Gera und wurde nach sieben Jahren kommissarischer Bühnenmeister. 2004 bis 2005 folgte die Ausbildung zum Meister für Veranstaltungstechnik in der Fachrichtung Bühne / Studio. Nach zwei Jahren als Bühnenmeister wurde er 2007 Leiter Bühnentechnik und 2008 dazu auch stellvertretender Technischer Direktor.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025