Altenburg, 22.11.2025 23:00 Uhr

Regionales

14:39 Uhr | 29.11.2017

Radel-Aktion des Rotaryclubs soll weitere Spenden bringen

2014 und 2016 fuhr der Altenburger Rotary Club mit einer Radel-Aktion im Fitnessclub Alte Ziegelei für soziale Projekte einen fünfstelligen Betrag ein. Am 27. Januar 2018 soll es eine weitere dieser beliebten Aktionen des Clubs geben. Das Prinzip ist einfach. Pro Rad treten über 12 Stunden mindestens fünf Fahrer an. Mitwirken kann man an dieser Aktion auf drei verschiedene Arten. Für jedes teilnehmende Rad, welches durch den Fitnessclub Alte Ziegelei gestellt wird, zahlt ein Sponsor 250,00 Euro. Zusätzlich kann man sich als Fahrer auf einem der Räder melden und unterstützt damit die Aktion mit 25 Euro. Aber auch, wer nicht unbedingt sportlich dabei sein will, kann mit direkten Spenden dem Hospiz helfen. Ab einem Euro aufwärts kann man als unterstützender Spender dabei sein. 12 Stunden lang werden mindestens 100 Sportler entsprechend ihrer Trainingsverfassung abwechselnd radeln. Wie bei einem professionellen Sportevent werden die Wettkämpfer mit Obst versorgt und selbst Masseure stehen bereit.
„Wir begleiten das in Altenburg entstehende Hospiz schon seit mehreren Jahren", erläutert die Präsidentin des Altenburger Rotary Clubs, Daniela von Ehrenstein-Werner. „2019 wird das auch überregional wichtige Hospiz eröffnet und daher gilt es jetzt auf die finanzielle Zielgerade zur Eröffnung zu gehen", freut sich die Präsidentin, die am 27. Januar auch selbst in die Pedale treten wird. An der Aktion kann jeder teilnehmen. „Rad fahren kann im Grunde jeder, und für einen guten Zweck lohnt sich die sportliche Anstrengung auf alle Fälle". meint Jens Woggon, der die Aktion einst ins Leben gerufen hatte und auch in diesem Jahr einer der Chef-Organisatoren ist. Aktuell liegen schon zahlreiche Anmeldungen vor. „Es sind darunter vor allem Unternehmen, welche das Event auch als Motivationstraining für das eigene Team nutzen", erläutert Woggon.
Anmeldungen, egal ob als Sponsor, Fahrer oder Spender, für die Aktion können in der Alten Ziegelei oder direkt beim Altenburger Rotary Club erfolgen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025