Altenburg, 22.11.2025 23:14 Uhr

Regionales

09:20 Uhr | 21.11.2017

Kaiser gegen Neuwahlen

Zu den gescheiterten Sondierungsverhandlungen von CDU/CSU, FDP und Grüne sagt SPD-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser: „Die FDP hat mit ihrem Rückzug aus den Verhandlungen das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik weiter geschwächt. Und das nur zur eigenen parteipolitischen Profilierung. Das ist unserer Demokratie unwürdig.

Die Sondierer haben nun die Verantwortung gegenüber den Wählerinnen und Wählern einen Weg aus dieser misslichen Lage zu finden. Nach Wochen der Verhandlungen ist das das Mindeste. Die Ostthüringer erwarten wie alle Bürgerinnen und Bürger Deutschlands, dass wir Abgeordneten endlich vom Verhandlungs- in den Arbeitsmodus kommen. Dafür haben sie uns am 24. September das Mandat erteilt.

Aber auch die SPD darf sich meiner Meinung nach keinen Gesprächen verschließen. Klar ist jedoch auch, dass die Deutschen eine große Koalition abgewählt haben. Das respektieren wir. Deshalb sehen wir unsere Rolle zu allererst als starke Kraft der Opposition.

Ich denke, auch wir können unsere Verantwortung als gewählte Parlamentarier nicht einfach dem Wähler zuschieben, sondern müssen besonnen mit dem Wahlergebnis umgehen. Deshalb können Neuwahlen nur die letzte Konsequenz der gescheiterten Jamaika-Verhandlungen sein."

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025