Altenburg, 10.09.2025 21:04 Uhr

Regionales

16:52 Uhr | 06.11.2017

Samba-Workshop in Altenburg

Mestre Celin du Batuk aus Brasilia ist Gast in Altenburg. Er ist Leiter einer Sambaschule der Brasilianischen Hauptstadt arbeitet in seiner Heimat seit drei Jahrzehnten integrativ und inklusiv mit Kindern und Jugendlichen der Favelas, Siedlungen von Bewohner mit geringem Einkommen am Rand der Großstadt. Die Liebe zum Menschen und zur Musik ist, was ihn antreibt.
Zum Altenburger Sambaprojekt der Johanniter, „Como Vento" verbindet ihn seit mehreren Jahren eine tiefe Freundschaft. Mestre Celin du Batuk und die Rhythmusgeber vom Altenburger Samba-Projekt sind sich einig: „Unser Anspruch an unsere Arbeit, Menschen unabhängig ihrer sozialen Herkunft zum gemeinsamen Musizieren zu bewegen, im gemeinsamen Proben und Auftreten Selbstbewusstsein und Handlungskompetenzen zu entwickeln, ist deckungsgleich. Samba ist Musik der Straße, voller Energie und Lebensfreude."
Ein bisschen mit Stolz schmunzeln die Altenburger Sambistas und das nicht ohne Grund: „In diesem Jahr gibt Mestre Celin du Batuk in drei europäischen Metropolen Samba Workshops - London, Paris und Altenburg" so Janek Rochner-Günther, Leiter des Altenburger Sambaprojektes. „Dass die Wahl auf das Altenburger Sambaprojekt fiel, liegt nicht zuletzt daran, dass hier authentische Arbeit vor Ort geleistet wird. Como Vento ist in der europäischen Sambaszene hinsichtlich Besetzung und Sound beispielhaft und einzigartig. Es gibt viele Parallelen zur Arbeit in meiner Heimat", so der Mestre.
Mit Unterstützung der Stiftung für benachteiligte Kinder und Jugendliche im Altenburger Land, der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und der Stadtverwaltung Altenburg ist es möglich, eine ganze Reihe an Workshops in Altenburg zu organisieren. „Wir werde die ganze Woche intensiv miteinander arbeiten und voneinander lernen", ist sich Janek Rochner-Günther sicher. Es wird jeden Tag etwas Neues auf dem Programm stehen. Am Donnerstagvormittag wird es z.B. einen Workshop für Kinder der Regenbogenschule geben, am Nachmittag einen Workshop für alle Kinder und an den Abenden vor der Sambanacht hat jeder die Gelegenheit sich an klassischen Sambainstrumenten auszuprobieren.
Den krönenden Abschluss dieser deutsch-brasilianischen Woche wird die 4. Altenburger Sambanacht am 10.11.2017 in der Altenburger Music Hall bilden. Diese Veranstaltung wird von den Kindern und Jugendlichen des Altenburger Sambaprojekts mit viel Liebe in Eigenregie geplant und durchgeführt.


Workshop-Termine in Music Hall:


Mittwoch: 19:00 Uhr altersoffener Workshop traditionell


Donnerstag: 15:00 Uhr „Kindersamba" (6 - 10 Jahre) 16:30 Uhr altersoffener Workshop "Brazil meets Como Vento"

Alle Workshops sind integrativ/inklusiv angelegt und barrierefrei zu erreichen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

02.09.2025

Denkmalpreis in Altenburg steht fest

In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]

02.09.2025

Vorverkauf für Oktoberfest läuft

Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

02.09.2025

Bundesweiter Warntag

Altenburger Land - Am 11. September 2025 um 11 Uhr wird bundesweit eine Probewarnung ausgelöst. Auch der Landkreis Altenburger Land... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025