Altenburg, 11.09.2025 08:10 Uhr

Regionales

17:02 Uhr | 01.11.2017

Vorträge im Rahmen der Herzwochen

Am Mittwoch, dem 15. November 2017, ab 14 bis 16 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land im Rahmen der Herzwochen 2017 Patienten und alle Interessierten zu einer Vortragsveranstaltung in den Hörsaal des Klinikums ein.
Das diesjährige Thema „Das schwache Herz" ist eins, das den Kardiologen des Altenburger Krankenhauses besonders wichtig ist, bieten eine frühe Diagnostik und konsequente Behandlung der Herzschwäche doch gute Chancen, wirksam gegen diese anzugehen. Mehr zu erfahren und Gelegenheit, mit den Referenten ins Gespräch zu kommen bieten die Vorträge am 15. November. So wird der Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Dr. Wolfgang Strauß, zur Diagnostik der Herzschwäche referieren. Der Leitende Oberarzt Dr. Peter Bergmann gibt anschließend Auskunft über die therapeutischen Möglichkeiten der Erkrankung.
„Auch in diesem Jahr", so Chefarzt Dr. Strauß, „beteiligen wir uns im Interesse unserer Patienten wieder gern an den Herzwochen der Deutschen Herzstiftung e.V."
Zur diesjährigen Informationskampagne hat die Deutsche Herzstiftung e. V. folgende interessante Zahlen und Informationen herausgegeben:
Deutschlandweit wird die Zahl der Patienten mit Herzschwäche auf etwa 2-3 Millionen geschätzt, 300.000 kommen jedes Jahr neu hinzu, 50.000 sterben sogar an dieser Krankheit.
Es gibt eine gute Nachricht: In den letzten Jahren sind große Fortschritte bei den Therapiemöglichkeiten erzielt worden. Allerdings ist es ein großes Problem, dass die Patienten die Herzschwäche und die damit verbundenen Beschwerden wie Leitungsabfall, Atemnot, geschwollene Beine, oft als altersbedingt resigniert hinnehmen und nicht wissen, dass dagegen etwas getan werden kann. Jeder, der unter Atemnot leidet, sollte den Arzt aufsuchen, um zu klären, ob eine Herzschwäche die Ursache ist. Je früher sie erkannt und behandelt wird, desto größer sind die Chancen, sie wirksam zu bekämpfen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.09.2025

Vorverkauf für Oktoberfest läuft

Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

02.09.2025

Denkmalpreis in Altenburg steht fest

In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025