Altenburg, 22.11.2025 23:37 Uhr

Regionales

17:02 Uhr | 01.11.2017

Vorträge im Rahmen der Herzwochen

Am Mittwoch, dem 15. November 2017, ab 14 bis 16 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land im Rahmen der Herzwochen 2017 Patienten und alle Interessierten zu einer Vortragsveranstaltung in den Hörsaal des Klinikums ein.
Das diesjährige Thema „Das schwache Herz" ist eins, das den Kardiologen des Altenburger Krankenhauses besonders wichtig ist, bieten eine frühe Diagnostik und konsequente Behandlung der Herzschwäche doch gute Chancen, wirksam gegen diese anzugehen. Mehr zu erfahren und Gelegenheit, mit den Referenten ins Gespräch zu kommen bieten die Vorträge am 15. November. So wird der Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Dr. Wolfgang Strauß, zur Diagnostik der Herzschwäche referieren. Der Leitende Oberarzt Dr. Peter Bergmann gibt anschließend Auskunft über die therapeutischen Möglichkeiten der Erkrankung.
„Auch in diesem Jahr", so Chefarzt Dr. Strauß, „beteiligen wir uns im Interesse unserer Patienten wieder gern an den Herzwochen der Deutschen Herzstiftung e.V."
Zur diesjährigen Informationskampagne hat die Deutsche Herzstiftung e. V. folgende interessante Zahlen und Informationen herausgegeben:
Deutschlandweit wird die Zahl der Patienten mit Herzschwäche auf etwa 2-3 Millionen geschätzt, 300.000 kommen jedes Jahr neu hinzu, 50.000 sterben sogar an dieser Krankheit.
Es gibt eine gute Nachricht: In den letzten Jahren sind große Fortschritte bei den Therapiemöglichkeiten erzielt worden. Allerdings ist es ein großes Problem, dass die Patienten die Herzschwäche und die damit verbundenen Beschwerden wie Leitungsabfall, Atemnot, geschwollene Beine, oft als altersbedingt resigniert hinnehmen und nicht wissen, dass dagegen etwas getan werden kann. Jeder, der unter Atemnot leidet, sollte den Arzt aufsuchen, um zu klären, ob eine Herzschwäche die Ursache ist. Je früher sie erkannt und behandelt wird, desto größer sind die Chancen, sie wirksam zu bekämpfen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025