Altenburg, 11.09.2025 10:45 Uhr

Regionales

09:45 Uhr | 09.10.2017

Publikum des Jahres 2017

Für Künstler gibt es zahlreiche Musikpreise und Auszeichnungen. Aber was wären Künstler ohne ihr Publikum? Es ist höchste Zeit, dass auch all die Konzert- und Opernbesucher Beachtung finden, ohne die unser Kulturleben gar nicht stattfinden könnte. Das Konzert- und Opernmagazin concerti initiiert daher zum ersten Mal den Wettbewerb „Das Publikum des Jahres", bei dem besonders aktives, begeisterungsfähiges und treues Publikum gekürt werden soll.
Theater&Philharmonie Thüringen ist neben 57 weiteren Veranstaltern aus Deutschland, der Schweiz und Österreich im Rennen. Das Publikumsvoting läuft bis 15. November 2017. Die Abstimmung erfolgt auf der Internetseite www.concerti.de/publikum-des-jahres
Jede Chance, möglichst viele Besucher, Abonnenten, Fans, Vereinsmitglieder, Follower, Freunde und Freundesfreunde für die Abstimmung zu begeistern, sollte genutzt werden. In Social-Media-Kanäle wird die Aktion durch den Hashtag #publikumdesjahres begleitet.

Am 15. November um 24:00 Uhr wird die Abstimmungsseite geschlossen. Bereits am 16. November werden die drei Teilnehmer mit den meisten Stimmen offiziell bekanntgegeben und für die darauffolgende Bewerbungsphase nominiert. Damit jedoch alle Teilnehmer eine Chance haben, wird eine Expertenrunde aus Journalisten und Kennern des Kulturlebens das Publikumsvoting ergänzen und am selben Tag drei weitere Kandidaten in die Bewerbungsphase schicken.
Der Gewinner darf dann offiziell den Titel „Publikum des Jahres 2017" tragen und wird mit einem Empfang von Niehoffs Vaihinger Fruchtsäfte im Wert von 25.000 € gefeiert. Außerdem gibt es einen Förderpreis für Nachwuchsarbeit in Höhe von 5.000 €, den GeloRevoice zur Verfügung stellt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

02.09.2025

Gas-Havarie am Kornmarkt

Altenburg - Im Bereich Kornmarkt 11 gab es eine Gas-Havarie. Zur Behebung der Störung muss der Bereich für den Fahrzeugverkehr... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025