Altenburg, 11.09.2025 06:27 Uhr

Regionales

16:05 Uhr | 07.09.2017

Altenburg als Kreisstadt wieder gefährdet

Altenburg - „Der Verlust der Kreisfreiheit für Gera bedeutet das Aus für Altenburg als Kreisstadt. Das muss man den Menschen so deutlich sagen." So kommentiert der Altenburger Landtagsabgeordnete Christoph Zippel Äußerungen des neuen Thüringer Innenministers Georg Maier, der am Wochenende gegenüber der Thüringer Allgemeinen die Kreisfreiheit der Stadt Gera infrage gestellt hatte. Zippel erinnert an den ursprünglichen Plan der Landesregierung, Gera mit dem Altenburger Land und dem Landkreis Greiz zu einem Ostthüringer Großkreis fusionieren zu wollen, und erklärt: „Es ist klar, dass Gera in diesem Gebilde die Kreisstadt werden würde." Erst vor wenigen Monaten hatten sowohl Ministerpräsident Bodo Ramelow als auch Maiers Amtsvorgänger Holger Poppenhäger zugesichert, dass Gera nicht eingekreist werden würde. „Maier hat dieses Paket ohne Not wieder aufgeschnürt. Willkür in der Planung und das Zurücknehmen von gegebenen Versprechen gehören bei dieser Landesregierung offenbar zum guten Ton", so Zippel. Auch die Ankündigung des Innenministers, dass die Mindesteinwohnerzahl der neuen Verbandsgemeinden noch über der ursprünglich für Gemeinden vorgesehenen 6000-Einwohner-Grenze liegen solle, stößt bei Zippel auf Unverständnis. „Schon Gemeinden mit 6000 Einwohnern sind absolut weltfremd. Das wären anonyme Großgemeinden, völlig abgekoppelt vom Bürger und vom Leben vor Ort. Diese Pläne sind auch verständlicherweise auf riesigen Widerstand gestoßen. Und da will die Landesregierung jetzt noch einen draufsetzen und noch größere Strukturen schaffen? Schon Holger Poppenhäger befand sich beim Thema Gebietsreform auf dem Holzweg. Ich glaube, sein Nachfolger Maier will ihn hier noch mit großen Schritten überholen", kritisiert der Abgeordnete.

Zippel wirft der Landesregierung vor, mit immer neuen Vorschlägen die Menschen zu verunsichern. „Manchmal könnte man das Gefühl bekommen, die Entscheidungen um die Gebietsreform werden ausgewürfelt. Nach fast zwei Jahren Gebietsreform-Zirkus hat sich die Landesregierung nun einmal um die eigene Achse gedreht. Und die Ostthüringer wissen immer noch nicht, wie es eigentlich weitergehen soll. Die Kommunen und die Region Ostthüringen an sich brauchen Planungssicherheit und nicht täglich neue Parolen aus Erfurt", so die Mahnung Zippels in Richtung Landesregierung.

Abschließend verweist Zippel auf die Kosten, die dem Freistaat durch die Gebietsreform bereits entstanden sind: „Die rot-rot-grüne Nullnummer hat die Thüringer bereits 600.000 Euro gekostet. So viel hat die Landesregierung bereits für Werbung, Veranstaltungen und Gutachter aus dem Fenster geworfen. Doch anstatt jetzt die Notbremse zu ziehen, gönnt sich die Landesregierung erst einmal einen weiteren Staatssekretär für die Gebietsreform."

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.09.2025

Neuer Fahrstuhl am Bahnhof in Betrieb

Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

02.09.2025

Der Safranherbst 2025

Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]

02.09.2025

Vorverkauf für Oktoberfest läuft

Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025