Altenburg, 11.09.2025 13:30 Uhr

Regionales

15:23 Uhr | 06.09.2017

Saisonstart in der Tischtennis-Oberliga

Am kommenden Samstag beginnt für die Tischtennis-Cracks des SV Aufbau Altenburg das Abenteuer Oberliga. Nach 6 hart umkämpften Jahren in Thüringens höchster Spielklasse wurde mit der Meisterschaft in der vergangenen Saison der verdiente Aufstieg erzielt. Damit schaffte es das junge Team um Kapitän Horst Voigt erstmals nach über 10 Jahren wieder, der Altenburger Fangemeinde anspruchsvolle Oberligakost anzubieten. Denn die Namen im 11er Feld der Oberliga Mitte, in der die Altenburger spielen, sind klangvoll. Neben gestandenen Teams wie dem MSV Hettstedt, Stahl Blankenburg, dem TTC Börde Magdeburg oder dem SV Dresden Mitte haben sich die Neuaufsteiger von der DJK Biederitz oder dem TTC Beendorf hochklassisch verstärkt.
Aber auch das junge Team von Aufbau konnte einen absoluten Topspieler für die kommende Saison verpflichten. Jacek Wandachowicz, der schon Erfahrungen in der 2.TT-Bundesliga sammelte, glänzte in der letzten Saison in der Oberliga Nordwest mit einer der besten Einzelbilanzen.
Komplettiert wird das vordere Paarkreuz durch Marius Marth aus Erfurt. Im mittleren Paarkreuz schlagen Steffen Wagner und Mannschaftskapitän Horst Voigt auf und im hinteren Paarkreuz müssen sich die Altenburger Urgesteine Patrick Wohlfahrt und Patrick Stein beweisen.
Gleich im ersten Punktspiel kommt es am kommenden Samstag um 17:00 Uhr in der heimischen Friesenhalle zu einem sportlichen Leckerbissen. Dabei empfangen die jungen Aufbau-Spieler im ersten Thüringen-Derby die 2.Mannschaft des SV Schott Jena um deren Spitzenspieler, den Altenburger Philip Schädlich. Allen ist klar, dass dieses Aufeinandertreffen gleich ein wichtiger Gradmesser für den weiteren Saisonverlauf sein wird. Spannung und Brisanz sind also vor programmiert. Man erwartet ein spannendes Punktspiel auf Augenhöhe, bei dem vermutlich die bessere Tagesform den Ausschlag geben wird. Erwartet werden natürlich auch zahlreiche tischtennisbegeisterte Zuschauer, die recht herzlich eingeladen sind.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

02.09.2025

Vorverkauf für Oktoberfest läuft

Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025