Altenburg, 23.11.2025 00:49 Uhr

Regionales

15:23 Uhr | 06.09.2017

Saisonstart in der Tischtennis-Oberliga

Am kommenden Samstag beginnt für die Tischtennis-Cracks des SV Aufbau Altenburg das Abenteuer Oberliga. Nach 6 hart umkämpften Jahren in Thüringens höchster Spielklasse wurde mit der Meisterschaft in der vergangenen Saison der verdiente Aufstieg erzielt. Damit schaffte es das junge Team um Kapitän Horst Voigt erstmals nach über 10 Jahren wieder, der Altenburger Fangemeinde anspruchsvolle Oberligakost anzubieten. Denn die Namen im 11er Feld der Oberliga Mitte, in der die Altenburger spielen, sind klangvoll. Neben gestandenen Teams wie dem MSV Hettstedt, Stahl Blankenburg, dem TTC Börde Magdeburg oder dem SV Dresden Mitte haben sich die Neuaufsteiger von der DJK Biederitz oder dem TTC Beendorf hochklassisch verstärkt.
Aber auch das junge Team von Aufbau konnte einen absoluten Topspieler für die kommende Saison verpflichten. Jacek Wandachowicz, der schon Erfahrungen in der 2.TT-Bundesliga sammelte, glänzte in der letzten Saison in der Oberliga Nordwest mit einer der besten Einzelbilanzen.
Komplettiert wird das vordere Paarkreuz durch Marius Marth aus Erfurt. Im mittleren Paarkreuz schlagen Steffen Wagner und Mannschaftskapitän Horst Voigt auf und im hinteren Paarkreuz müssen sich die Altenburger Urgesteine Patrick Wohlfahrt und Patrick Stein beweisen.
Gleich im ersten Punktspiel kommt es am kommenden Samstag um 17:00 Uhr in der heimischen Friesenhalle zu einem sportlichen Leckerbissen. Dabei empfangen die jungen Aufbau-Spieler im ersten Thüringen-Derby die 2.Mannschaft des SV Schott Jena um deren Spitzenspieler, den Altenburger Philip Schädlich. Allen ist klar, dass dieses Aufeinandertreffen gleich ein wichtiger Gradmesser für den weiteren Saisonverlauf sein wird. Spannung und Brisanz sind also vor programmiert. Man erwartet ein spannendes Punktspiel auf Augenhöhe, bei dem vermutlich die bessere Tagesform den Ausschlag geben wird. Erwartet werden natürlich auch zahlreiche tischtennisbegeisterte Zuschauer, die recht herzlich eingeladen sind.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025