09:41 Uhr | 03.08.2017
Ein Zuschauer von altenburg.tv hatte sich über den Zustand zweier umgesetzter Bäume im Altenburger Johannisgraben beschwert. Unsere Redaktion ist dem Hinweis nachgegangen. Tatsächlich kann man, seit dem Umsetzen, dem täglichen Verfall des städtischen Grüns zusehen.
Laut Stadtverwaltung konnten die beiden Bäume, die sich am nahelgelegenen Spielplatz befunden haben, am ursprünglichen Ort nicht bleiben. Grund dafür sei der grundhafte Ausbau der Straße. Daher wurden sie verpflanzt. Sollten sie dies nicht überstehen, so sollen an gleicher Stelle neue Bäume eingesetzt werden. Laut Stadtverwaltung seien die beiden Bäume aber ausreichend gewässert worden.
Warum man allerdings an der Stelle eines Abrisshauses Bäume pflanzt, wo auf Grund des Untergrundes eine Verwurzelung schwierig sein könnte, bleibt unklar. Erst vor kurzem mussten zahlreiche Bäume in der Altenburger Rousseaustraße gefällt werden. Hier gab der Untergrund den Bäumen keine Möglichkeit weiter zu wachsen.
20.11.2025
Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]