Altenburg, 23.11.2025 03:50 Uhr

Regionales

13:44 Uhr | 26.07.2017

Ideenaustausch über neues Museumskonzept

„Das neue Konzept des Lindenau-Museums ist eine umfassende Zukunftsvision, auf deren Basis in den nächsten Jahren wichtige Entscheidungen getroffen werden müssen. Das gilt für Investitionen in Klimatechnik, Barrierefreiheit und moderne Lagermöglichkeiten ebenso wie für ein deutlich verbessertes Marketing." Das äußerte der Altenburger Landtagsabgeordnete Christoph Zippel nach einem Treffen mit Dr. Roland Krischke, dem Direktor des Lindenau-Museums. Im Rahmen seiner Sommergespräche informierte sich Zippel bei Dr. Krischke über das neu vorgestellte Museumskonzept und tauschte Ideen über die Zukunft des Hauses aus.

Bei ihrem letztjährigen Besuch in Altenburg hatte sich die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Monika Grütters, begeistert von der musealen Stätte gezeigt und die Wichtigkeit eines umfassenden Konzeptes für das Lindenau-Museum betont. Diese Forderung des Bundes sieht Zippel nun als erfüllt an. Mit dem Museumskonzept sei eine wichtige Grundlage für die Beantragung dringend benötigter Bundes- und Landesmittel geschaffen worden. „Das Lindenau-Museum ist ein touristischer Leuchtturm und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region, dessen Zukunftsfestigkeit aber ohne finanzielle Kraftanstrengungen nicht zu haben sein wird. Es gilt nun, alle Verantwortungsträger in der Region mit einzubeziehen und für die Zukunftsvision zu begeistern", erklärte der CDU-Abgeordnete.

Als ersten Schritt hierfür wird Zippel in seiner Funktion als Vorsitzender des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport im Kreistag des Altenburger Landes das Museumskonzept auf die Tagesordnung einer der nächsten Sitzungen setzen. „Ich freue mich auf einen lebendigen Diskussionsprozess, der die vielen Anregungen des neuen Konzeptes weiterentwickeln hilft und die langfristige Akzeptanz und Wertschätzung des Lindenau-Museums im gesamten Kreis fördern wird", freut sich Zippel.

Nach dem zweistündigen Gespräch im Lindenau-Museum dankte der Landtagsabgeordnete Museumsdirektor Dr. Krischke und den Mitarbeitern des Hauses für ihre hervorragende Arbeit und zeigte sich besonders über die sehr gute Zusammenarbeit von Lindenau-Museum und dem Altenburger Schloss erfreut. „Ich teile die langfristige Vision einer gemeinsamen Stiftung aller Kultureinrichtungen auf dem Altenburger Schlossberg. Die Zusammenarbeit muss weiter ausgebaut werden. Eine gemeinsame Vermarktung und viele andere Vorteile einer engen Kooperation werden dem Lindenau-Museum und dem Kulturstandort Altenburg insgesamt die Aufmerksamkeit verschaffen, die sie verdienen", sagte Zippel zum Abschluss des Gespräches.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025