Altenburg, 12.09.2025 05:29 Uhr

Regionales

16:33 Uhr | 25.07.2017

Klinikum spendet für den Botanischen Erlebnisgarten

„Es ist wie auf einem Volksfest mit einer Superstimmung" beschrieb Geschäftsführerin Dr. Gundula Werner die Situation auf dem Altenburger Markt beim letzten Skatstadtmarathon. Sie muss es wissen, schließlich ist sie in der Klinikumsmannschaft von Beginn an dabei und auch in diesem Jahr mitgelaufen.
Sie begrüßte die Teilnehmer der Klinikumsmannschaft im Hörsaal, um gemeinsam mit ihnen Rückschau zu halten. Dabei stellte sie fest, dass es für die Mannschaft immer schwieriger wird, in der Wertung einen der ersten drei Plätze und damit ein Treppchen zu erklimmen. In allen Mannschaften steigen die Teilnehmerzahlen mit jedem Jahr.
Diesen Eindruck bestätigten auch Jürgen Ronneburger und Ulf Pohling. Beide vom Organisationsteam waren sie gekommen, um aus ihrer Sicht über das Ereignis zu berichten. „150 Erwachsene mehr als im vergangenen Jahr und insgesamt 2000 Kinder haben 2017 teilgenommen" gab Ronneburger die guten Zahlen weiter.
Umso größer die Freude in der Klinikumsmannschaft über den 2. Platz und die gewonnene Mannschaftsprämie von 300 €. Gemeinsam wurde zwischen mehreren Vorschlägen für deren Verwendung abgestimmt. Die meisten Teilnehmer entschieden, die Prämie solle dem Altenburger Hospizverein zur Verfügung gestellt werden.
Grund zur Freude hatte an diesem Tag auch der Förderverein des Botanischen Erlebnisgartens in Altenburg. Die 10 € je Teilnehmer, die das Klinikum jedes Jahr für einen gemeinnützigen Zweck spendet, kommen ihm zu Gute. Vereinsvorsitzender Dr. Wolfgang Preuß kam persönlich, den symbolischen Scheck in Höhe von 1.060 € in Empfang zu nehmen. Er erinnerte dabei an die Ursprünge des Gartens und gab so ein Stück Heimatkunde an die Anwesenden weiter. Immerhin gibt es in Thüringen nur noch drei dieser Art, ließ er die Gäste wissen. Der Altenburger mit dem ersten Schwimmbad Thüringens besteht heute noch unverändert mit dem ursprünglichen Wegesystem und steht unter Denkmalschutz. Mit dem Scheck reiht sich das Klinikum in eine Reihe von Spendern ein, die den Erhalt dieses gärtnerischen und kulturellen Kleinods unterstützen. "Das Altenburger Klinikum trägt so dazu bei, Altenburg ein Stück interessanter zu erhalten" bedankte er sich für die erhebliche Summe auch bei den 106 Teilnehmern der Mannschaft.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

02.09.2025

Neuer Fahrstuhl am Bahnhof in Betrieb

Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

02.09.2025

Vorverkauf für Oktoberfest läuft

Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]

02.09.2025

Der Safranherbst 2025

Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025