Altenburg, 12.09.2025 03:15 Uhr

Regionales

17:09 Uhr | 28.06.2017

Eröffnungsgala 2017/2018

Zum traditionellen Spielzeitauftakt zeigt Theater&Philharmonie Thüringen in einer äußerst abwechslungsreichen Gala am Freitag, 15. September, um 19.30 Uhr an den Bühnen der Stadt Gera und am Sonntag, 17. September, um 18.00 Uhr im Landestheater Altenburg Ausschnitte aus den bevorstehenden Premieren aller fünf Sparten. Generalintendant Kay Kuntze freut sich, Sie gemeinsam mit dem neuen Schauspieldirektor Manuel Kressin durchs Programm zu führen und Ihnen neu engagierte sowie altbewährte Ensemblemitglieder vorzustellen.
Das Schauspiel präsentiert sich mit Szenen aus Menschen im Hotel, der Antritts-Inszenierung des neuen Schauspieldirektors Manuel Kressin, sowie aus Die große Liebe war es nicht - Die Ruth-Brandin-Story, dem Stück über Aufstieg und Fall einer Schlagerdiva in der DDR. Außerdem erklingen mal heiter-beschwingte, mal getragene Ouvertüren, Arien, Duette und Ensembles aus den Opern Die Entführung aus dem Serail, Oedipe, Don Pasquale, Masepa sowie Die verkaufte Braut. Am Dirigentenpult wechseln sich Generalmusikdirektor Laurent Wagner, Thomas Wicklein, Takahiro Nagasaki, Holger Krause und Olav Kröger ab. Desweiteren erleben Sie ergreifende Nummern aus den Musicals Oliver Twist und Sunset Boulevard. Das Puppentheater demonstriert mit Verbrechen und Der mit dem Fuchs spricht, wie Materie kunstvoll lebendig wird. Das Thüringer Staatsballett ist mit Eine infernalische Reise/ Letzte Lieder und Dracula, beides Choreografien von Ballettdirektorin Silvana Schröder, im Programm vertreten.
Philharmonisches Orchester Altenburg-Gera, Solisten des Musiktheaters, Opernchor, Thüringer Staatsballett sowie Schauspiel- und Puppentheaterensemble werden aufgeboten, um eine wahrhafte Gala zu präsentieren, die Lust auf mehr Theater macht.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

02.09.2025

Haus in der Johannisstraße vor Rettung?

Altenburg - Was wird aus dem Gebäude, welches aktuell für die Sperrung der Altenburger Johannisstraße sorgt? Wir sind auf das defekte... [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

02.09.2025

Vorverkauf für Oktoberfest läuft

Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025