Altenburg, 23.11.2025 04:26 Uhr

Regionales

14:37 Uhr | 27.06.2017

Fraktionssitzung im Schloss

Die letzte Fraktionssitzung der Altenburger Linken vor der Sommerpause fand traditionsgemäß nicht in den Räumen des Bürgerbüros auf dem Topfmarkt statt. Wie bereits in den vergangen Jahren wurde dieser Termin genutzt, um Einrichtungen der Stadt Altenburg, Verbände oder Vereine an ihren Wirkungsstätten zu besuchen. In diesem Jahr tagte die Fraktion am 19.06.2017 im Altenburger Schloss. Neben der allgemeinen Tagesordnung für die Stadtratssitzung nutzten die Stadträte und sachkundigen Bürger die Gelegenheit, sich mit dem Schloss- und Kulturdirektor Dr. Christian Horn zu beraten.
Ein erster Rundgang führte über das Gelände, durch das Prinzenpalais, den Bachsaal, die Ausstellungsräume sowie dem Festsaal. Im Anschluss daran wurde gemeinsam mit Dr. Horn der Arbeitsstand der Kulturkonzeption der Stadt Altenburg sowie die Arbeit im Schloss-und Spielkartenmuseum erörterte. Zudem wurde über die dringend notwendigen Investitionen und den Jahresabschluss des Eigenbetriebs Residenzschloss Altenburg gesprochen.
Auf große Zustimmung bei der Fraktion stieß der Umstand, wie die Kulturkonzeption erarbeitet wird. Ausgehend vom Altenburger Schloss beteiligen sich alle in der Stadt ansässigen Kultureinrichtungen, wie das Theater, das Lindenau-Museum dazu kommt die Bibliothek, das Staatsarchiv sowie der Förderverein Zukunftswerkstatt Paul-Gustavus-Haus Altenburg e.V.. Darüber hinaus sind in die Erarbeitung die Wirtschaftsförderung der Stadt Altenburg, der Tourismusverband und 3 ausgewählte Mitglieder des Sozial- und Kulturausschusses eingebunden. Die Fraktion der LINKEN ist durch Manuel Kressin - in der kommenden Saison Schauspieldirektor des Landestheater Altenburg - in diesem Gremium vertreten.
Schnell stellte sich im Gespräch heraus, dass ein besonderer personeller Bedarf beim Marketing besteht, um die Vermarktung des Residenzschlosses auch über die Grenzen von Altenburg hinaus, professionell bewältigen zu können. Festgestellt wurde auch, dass es für die konzeptionelle Arbeit nicht unbedingt üblich ist, die gesamte Verantwortung ausschließlich in der Hand der Werkleitung eines Eigenbetriebes zu bündeln. Gerade mit Blick auf die Möglichkeit 2024 eine Landesgartenschau in Altenburg auszutragen, muss an diesen Stellen nachjustiert werden. Das Residenzschloss Altenburg mit seinen vielfältigen Ausstellungen und Möglichkeiten könne so optimal in den Blick der Besucher gerückt werden.
Lange saß die Fraktion an diesem Abend im Medienraum zu ihrer Fraktionssitzung beisammen und diskutierte inspiriert von der geschichtsträchtigen Örtlichkeit. Ein Wermutstropfen aber bleibt. Für Menschen mit Behinderung, wie unser langjähriges Fraktionsmitglied Andreas Schmidt, der seit 30 Jahren im Rollstuhl sitzt, wird diese Art von Erlebnis der Schlossbesichtigung auf lange Zeit nicht ohne weiteres wiederholbar sein.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025