09:08 Uhr | 23.06.2017
In der gestrigen Stadtratssitzung stellten Vertreter des Auftragnehmers für die touristische Vermarktung des Altenburger Landes die neue Marke für das Altenburger Land vor. Die Begeisterung der Mitglieder des Stadtrates hielt sich indes in Grenzen. So kritisierte der Stadtratsvorsitzende Dr. Alexander Reichenbach (CDU), dass man in dem neuen Logo der touristischen Vermarktung, Motive eines französischen Kartenspiels verwendet habe. Vielmehr idendifizieren sich die Bürger des Landkreises aber mit dem sogenannten Deutschen Blatt, bestehend aus Eichel, Grün, Herz und Schellen. Für diese Kritik erntete Reichenbach aus dem Stadtrat sogar Beifall.
Eher satirisch sieht die Präsentation die Linken-Politikerin Dr. Birgit Klaubert, die noch während der Sitzung bei Facebook postet: "Nun soll eine Bildmarke langfristige Emotionen in mir auslösen".
Vor allem die Qualität der neuen Tourismusinformation bemängelte FDP-Mann Detlef Zschiegner. In seinem Geschäft habe er mit vielen Touristen der Stadt zu tun und es käme regelmäßig zu Beschwerden über die Kompetenz der Mitarbeiter des neuen Tourismusbüros. "Die höhere Kompetenz liegt derzeit bei der früheren Tourismusinformation", ist sich Zschiegner sicher. Matthias Hundt, als Vertreter des Auftragnehmers, schloss einen Qualitätsabfall im Service durch sein Unternehmen nicht aus.
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]