Altenburg, 23.11.2025 03:20 Uhr

Regionales

11:43 Uhr | 27.04.2017

Brahms und Reger im 8. Philharmonischen Konzert

Im 8. und letzten der Philharmonischen Konzerte der Spielzeit 2016/17, die im Haus stattfinden, präsentiert das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera am 10. und 11. Mai im Konzertsaal der Bühnen der Stadt Gera und am 12. Mai im Landestheater mit Brahms und Reger noch einmal einen großen klangsinnlichen Abend. Dazu steht mit Bruno Weil ein Gastdirigent am Pult, der zahlreiche renommierte Orchester dirigierte, u. a. als GMD in Augsburg und Duisburg engagiert war. 1997 erhielt er den ECHO Klassik als Dirigent des Jahres. Seit 2003 leitet er die renommierte Cappella Coloniensis.

Martin Funda und Nico Treutler sind die Solisten im Doppelkonzert für Violine und Violoncello von Johannes Brahms (1833-1897). Das Doppelkonzert gilt als das bedeutendste dieser Gattung, besticht es doch geradezu mit epischem Charakter, großer Lyrik und rhythmischem Elan. Den Solisten gibt es Raum zur spielerischen Entfaltung, wobei selbst die virtuosesten Passagen stets eine intensive Kommunikation mit dem Partner verlangen. Nico Treutler ist dem Publikum als Solocellist des Philharmonischen Orchesters wohlbekannt. Der Violinist Martin Funda stammt aus Gera und befindet sich derzeit im Konzertexamen der Universität der Künste Berlin. Auch er betritt nicht zum ersten Mal als Solist das Podium in Gera und Altenburg.

Von Max Reger (1873-1916) stehen Variationen und Fuge über ein Thema von J. A. Hiller op. 100 auf dem Programm. Das Thema aus einem Singspiel von Johann Adam Hiller entdeckte Max Reger 1905 in der „Anleitung zum Generalbassspielen" und zauberte zwei Jahre später aus dieser einfachen Melodie elf fantasievolle Variationen mit finaler Fuge. Mit dieser in Leipzig entstandenen Komposition schuf er nicht nur ein abwechslungsreiches Orchesterwerk, sondern bewies auch seine meisterhafte Beherrschung des alten Stils.

Konzertbeginn ist jeweils 19.30 Uhr. Bereits 18.45 lädt Konzertdramaturgin Laura Knoll zur Einführung in den Konzertsaal ein.

Karten sind an den Theaterkassen erhältlich, telefonische Reservierungen unter 0365-8279105 oder 03447-585177, online buchen unter www.tpthueringen.de
Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025