Altenburg, 21.05.2025 22:08 Uhr

Polizeinachrichten

15:31 Uhr | 01.03.2017

Polizeibericht vom 1. März

Von Klassenkameraden an der Gesundheit geschädigt

Altenburg: Wie der Polizei am Dienstag (28.02.2017) zur Anzeige gebracht wurde, kam es Montag (27.02.2017), gegen 11:30 Uhr in einer 5. Klasse einer Altenburger Schule zu einer Körperverletzung. Hier wurde ein 11-Jähriger von zwei Klassenkameraden im Klassenraum festgehalten und von einem der beiden geschlagen. Der 11-Jährige kam zu Fall und verlor in der Folge das Bewusstsein. Der Junge kam wieder zu sich und wurde umgehend durch Rettungskräfte ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungshandlungen aufgenommnen.

Garage aufgebrochen

Altenburg: Im Zeitraum vom 23.02. - 28.02.2017 wurde in der Kopernikusstraße eine Garage aufgebrochen. Unbekannte Täter hebelten gewaltsam eine Garage auf und entwenden einen Rasenmäher. Der Versuch eine zweite Garage aufzubrechen scheiterte. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Wer Hinweise zur Tat oder dem Täter geben kann, meldet sich bitte bei der
PI Altenburger Land 03447/ 4710.

Pkw fuhr gegen Verkehrsschild

Altenburg: Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag (28.01.2017) gegen 18:15 Uhr am Keplerplatz. Die 26-jährige Fahrerin eines Pkw VW parkte ihr Fahrzeug aus einer Parkbucht aus. Dabei kollidierte sie mit einem dahinter stehenden Verkehrsschild. Das Verkehrschild wurde durch den Anstoß im unteren Bereich verbogen. Am Pkw entstand Sachschaden.






Unfall mit Rehwild

Altenburg: Zu einem Wildunfall kam es am Dienstag (28.02.2017), 20:05 Uhr in der Brunnenstraße. Die 40-jährige Fahrerin eines Pkw BMW Mini befuhr die Straße von Altenburg in Richtung Wilchwitz als ein Reh die Fahrbahn überquerte. Mit diesem kollidierte der Pkw. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Der zuständige Jagdpächter wurde verständigt.
Am Pkw entstand Sachschaden.


Vorfahrt missachtet

Altenburg: Am Dienstag (28.02.2017), gegen 12:35 Uhr befuhr der 73-jährige Fahrer eines Pkw Audi die Straße aus Richtung Kosma kommend in Richtung B7. An der Einmündung zur B7 hatte der 73-jährige die Absicht nach links abzubiegen. Hierbei übersah er jedoch eine auf der B7 fahrende, vorfahrtsberechtigte 26-jährige Frau mit ihrem Pkw Mazda. Es kam zum Zusammenstoß. Durch die Kollision wurde die Mitfahrerin im Pkw Mazda verletzt. Der Pkw Audi war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Straße musste für kurze Zeit halbseitig gesperrt werden.


Ergänzungsmeldung zur Medieninformation vom 24.02.2017

Brandfall in Schmölln

Schmölln: Am 24.02.2017, gegen 08:51 Uhr wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle eine Rauchentwicklung am Goetheplatz 7, im zweiten Stock einer dortigen Wohnung mitgeteilt. In der Wohnung lebte eine 1924 geborene Frau, welche durch einen Pflegedienst betreut wurde.
Die Frau wurde heute durch eine Mitarbeiterin des Pflegedienstes aufgesucht. Nach Betreten der Wohnung stellte diese eine Rauchentwicklung fest und gelangte lediglich bis zum Bad. Daraufhin verständigte sie die Feuerwehr.
Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte kein Brand festgestellt werden, Löscharbeiten waren nicht notwendig. Die Wohnung der Frau war stark verqualmt. Bei Betreten der Wohnung wurde die 92-jährige Wohnungsinhaberin leblos im Bett aufgefunden.
Die Polizei ist derzeit vor Ort. Nach ersten Erkenntnissen ist der Brand im Bereich des Bettes der Wohnungsinhaberin ausgebrochen. Hinsichtlich der weiteren Umstände zum Brand sowie zum Tod der Frau werden nachberichtet.

Ergänzungsmeldung:

Die Kriminalpolizeilichen Ermittlungen zum Brandfall am Goetheplatz haben ergeben, dass eine Nachttischlampe auf das Bett der 92-jährigen pflegebedürftigen Frau geriet und die Bettdecke in Brand setzte.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.03.2025

Versuchter Diebstahl von Buntmetall und E-Bike gestohlen

Unbekannte Täter versuchten am Abend des 11.03.2025  Buntmetall von einer Baustelle in der Eisenbahnstraße zu stehlen. Nach... [mehr]

03.03.2025

Betrunken und zu schnell

In Thonhausen wurde ein 59-jähriger Fahrer bei einer Verkehrskontrolle in Wettelswalde durch die Altenburger Polizei gestoppt. Der Mann... [mehr]

10.04.2025

Betrug scheiterte

Am vergangenen Donnerstag wurde ein 66-jähriger Mann aus Schmölln beinahe Opfer einer Betrugsmasche. Zwischen 14:00 Uhr und 14:45 Uhr... [mehr]

27.03.2025

Körperverletzung und Exhibitionist

Die Kriminalpolizei in Altenburg hat Ermittlungen zu einer exhibitionistischen Handlung aufgenommen, bei der eine 43-jährige Frau Opfer... [mehr]

11.03.2025

Bedrohungen in Altenburg und Treben

Die Altenburger Polizei hat am Montag (10.03.2025) gleich in mehreren Fällen Ermittlungen aufgenommen, nachdem es zu Bedrohungen und... [mehr]

10.03.2025

Eskalierter Streit und weiteren Straftaten in Altenburg

Polizei ermittelt nach eskalierter Streitigkeit und weiteren Straftaten in Altenburg In Altenburg haben sich am Samstag (08.03.2025)... [mehr]

06.05.2025

Straftaten in Altenburg und Umgebung

In den vergangenen Tagen wurden in und um Altenburg mehrere Straftaten verübt, die die Bevölkerung aufschrecken. Die Polizeiinspektion... [mehr]

04.03.2025

Betrug und Unfall

Bei einem Betrugsdelikt in Altenburg wurde eine 55-jährige Frau Opfer von Kriminellen, die sich als Kaufinteressenten auf einem... [mehr]

22.04.2025

Körperverletzungen in Linienbus

Altenburg. Am 17.04.2025 gegen 10:54 Uhr kam es im Linienbus an der Mühlpforte zu einem Vorfall. Eine 26-jährige Frau stieg im hinteren... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Das Große Altenburger Filmquiz

Das Große Altenburger Filmquiz

Sendung vom 21.05.2025

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 21.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

16. Mai 2025

Sendung vom 16.05.2025