Altenburg, 06.11.2025 10:40 Uhr

Polizeinachrichten

15:40 Uhr | 23.02.2017

Polizeibericht vom 23. Februar

Auf dem Dach gelandet

Schmölln: Aufgrund einer starken Windböe kam es am 22.02.2017, gegen 11:10 Uhr im Bereich Schmölln zu einem Verkehrsunfall. Der 89-jährige Fahrer eines Pkw Opel befuhr die Ortsverbindungsstraße von Sommeritz in Richtung Weißbach, als er von dem Windstoß überrascht und nach links von der Fahrbahn gedrückt wurde. In der Folge kollidierte er mit einem Leitpfosten sowie einem Vorfahrtsschild, rutschte in den Graben auf das angrenzende Feld und kam auf dem Dach zum liegen. Durch einen herbeieilenden Zeugen können sich der Opel-Fahrer und seine 87-jährige Beifahrerin aus dem Fahrzeug befreien. Durch den Unfall wurde die Beifahrerin leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Am verunfallten Fahrzeug entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Meuselwitz: Am 22.02.2017 um 16:20 Uhr wurde in der Niemöllerstraße ein Pkw Opel Astra kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass das Fahrzeug stillgelegt und nicht zugelassen war, die amtlichen Kennzeichen waren als gestohlen gemeldet. Der 25-jährige Fahrzeugführer konnte keinen Führerschein vorweisen, zudem stand er unter Einwirkung von Betäubungsmitteln. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis, Amphetamin und Methamphetamin, was eine Blutentnahme zur Folge hatte. Im Fahrzeug selbst wurden Werkzeuge und Gegenstände aufgefunden und teilweise sichergestellt, die den Verdacht auf Diebstahlshandlungen begründen. Bei der 30-jährigen Beifahrerin wurden zudem geringe Mengen an Betäubungsmittel aufgefunden und beschlagnahmt.


Fahren ohne Fahrerlaubnis

Altenburg: Am 22.02.2017 um 17:11 Uhr wurde in der Münsaer Straße ein Pkw Skoda mit dänischen Kennzeichen kontrolliert. Der 24-jährige syrische Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Fahrzeughalter ist der 48-jährige Vater des Fahrzeugführer, welcher ebenfalls keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Beide sind syrische Asylbewerber die eine Duldungsgestattung für Dänemark besitzen. Nach Rücksprache mit den dänischen Behörden ist davon auszugehen, dass die im Besitz befindlichen syrischen Fahrerlaubnisse Fälschungen sind. Die für 3 Monate ausgestellte vorläufige Fahrerlaubnis ist nur in Dänemark gültig und bereits abgelaufen. Die syrischen Asylbewerber haben bisher nicht den Nachweis ihrer gültigen Dokumente erbracht. Gegen beide Asylbewerber wurde ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Zudem wurde gegen einen der Syrer wegen illegaler Einreise ermittelt.

Bierflasche vor Kopf geschlagen

Langenleuba- Niederhain : Am 22.02.2017 gegen 13:15 kam es zu einer gefährlichen Körperverletzung in der „Straße des 18.März". Ein 18-jähriger erschien beim Kontaktbereichsbeamten in Langenleuba-Niederhain. Er blutete stark an der rechten Hand. Er gab an, soeben einen 16-Jährigen angegriffen und an der Gesundheit geschädigt zu haben. Er selbst habe sich dabei verletzt. Kurz darauf erschien der Geschädigte ebenfalls bei der Polizei. Der 16-jährige wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der 18-jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.

Am Fahrzeug manipuliert

Altenburg: Am 22.02.2017 meldete ein Mitarbeiter eines Autohauses in der Poschwitzer Straße eine Manipulation an einem ihrer Fahrzeuge. Der oder die unbekannten Täter entfernten bei einem Mercedes Sprinter gewaltsam die Wegfahrsperre sowie das Zündschloss. Die Beifahrertür wurde scheinbar ebenfalls geöffnet. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Gebäude beschmiert

Altenburg: In der Zeit zwischen Mittwoch (22.02.2017), gegen 20:00 Uhr und Donnerstag (23.02.2017), gegen 08:00 Uhr beschmierten Unbekannte das Gebäude der Arbeitsagentur mit einem Schriftzug. Außerdem wurden am Bahnhofcenter und in der Tunnelunterführung mehrfach Hakenkreuze und „ACAB" geschmiert. Die Polizei ermittelt zu den Sachbeschädigungen und bittet Zeugen der Tat, sich mit der Kriminalpolizeiinspektion Gera, Tel.: 0365-8234 1465 in Verbindung zu setzen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.10.2025

Brandstiftung in Gößnitz

Gößnitz. Unbekannte Täter entzündeten zwischen dem 30.09. und dem 29.10.2025 ein Bündel Wunderkerzen in einem Lüftungsrohr auf dem... [mehr]

14.10.2025

Leichtverletzter nach Verkehrsunfall auf der B7

Nobitz. Ein 91-Jähriger befuhr am Montagmorgen (13.10.2025) mit seinem Ford die Bundesstraße 7 zwischen Burkersdorf und Altenburg. In... [mehr]

05.09.2025

Streit an der Tankstelle eskaliert

Schmölln. Am 04.09.2025 ging es an der Tankstelle am Kemnitzgrund zwischen einem 42-jährigem und einem 50-jährigem Deutschen bereits am... [mehr]

18.08.2025

Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht

Altenburg. Am Montag, den 11.08.2025 um 13:32 Uhr ereignete sich in der Münsaer Straße ein Verkehrsunfall. In Höhe des Penny-Marktes... [mehr]

29.10.2025

Falscher Polizist in Schmölln unterwegs

Schmölln. Ein 81-jähriger Mann wurde Opfer eines Trickbetrugs. Der Geschädigte erhielt am Montag, den 27.10.2025 einen Anruf eines... [mehr]

20.08.2025

Mutter rettet Fahrrad und betrunkener Randalierer

**Couragierte Mutter verhindert Fahrraddiebstahl** In Meuselwitz kam es am Dienstagnachmittag zu einem Vorfall, der ohne das... [mehr]

20.08.2025

Sprengstoffdrohung gegen Landratsamt

Altenburg. Am Dienstag, den 19.08.2025 kurz vor 11 Uhr mittags bat eine Mitarbeiterin des Landratsamtes um Entsendung von Polizeikräften... [mehr]

10.09.2025

Sexueller Übergriff - Polizei bittet um Mithilfe

Altenburg. Am 03.09.2025 wurde der Polizei durch einen Zeugenhinweis bekannt, dass eine 23-Jährige gegen 20:35 Uhr von zwei bislang... [mehr]

13.08.2025

Schläge weil Bus zu langsam fuhr

Altenburg - Ein 21-Jähriger sorgt für Aufregung in einem Linienbus der örtlichen Verkehrsbetriebe. Zusammen mit einem 19-Jährigen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 04.11.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im November

Sendung vom 29.10.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025