Altenburg, 23.05.2025 22:18 Uhr

Polizeinachrichten

16:13 Uhr | 27.09.2016

Polizeibericht vom 27. September

Unter Alkoholeinfluss im Straßenverkehr unterwegs
Gößnitz: Am 26.09.2016, gegen 19:20 Uhr, wurde die Polizei informiert, dass in der Ortslage Gößnitz ein unbeleuchtetes Fahrzeug in Schlangenlinien fährt und mehrfach die Bordsteinkante überführ. Nachdem das Fahrzeug hielt, hatte der Mitteiler bei dem Pkw Ford die Fahrzeugschlüssel abgezogen. Bei Eintreffen der Polizei befand sich die 49-jährige Fahrzeugführerin am Pkw. Aufgrund der geschilderten Fahrweise wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 2,23 Promille. Im Krankenhaus wurde eine Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Gartenhaus aufgebrochen
Meuselwitz: Im Zeitraum vom 25.09. - 26.09.2016 wurde in der Kreissiedlung in ein Gartenhaus hinter einem Grundstück eingebrochen. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in die Gartenlaube ein und durchsuchten die Räumlichkeit. Nach erster Einschätzung wurden mehrere Holzbearbeitungsgeräte entwendet. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Wer Hinweise zur Tat oder den Tätern geben kann, soll sich bitte bei der PI Altenburger Land 03447/ 4710 melden.

In Firmenräume eingebrochen
Rositz: Im Zeitraum vom 24.09. - 26.09.2016 wurde in der Fichtenhainicher Straße in die Werkhallen einer Firma eingebrochen. Unbekannte Täter durchtrennten den Maschendrahtzaun und öffneten zwei Fenster einer Gewerbehalle. In der Halle wurden weitere Brandschutztüren aufgehebelt und versucht, ein Rolltor zu öffnen. Dies misslang. Dabei wurde jedoch die Rolltorelektrik beschädigt. In der Halle wurden die darin abgestellten Fahrzeuge durchsucht und von einem VW die Fahrzeugschlüssel
entwendet. In der Folge wurden weiterhin Gartengeräte und Werkzeuge entwendet. Die weiteren Ermittlungen hat die KPS Altenburg übernommen.

Unfall mit Rehwild
Schmölln: Zu einem Wildunfall kam es am 26.09.2016, gegen 04:50 Uhr, auf der Straße von Schmölln in Richtung Autobahn A 4. Ein 57-jähriger Fahrer eines Kleintransporters VW befuhr die Straße in Richtung A 4, als ein Reh die Fahrbahn überquerte. Mit diesem kollidierte der Fahrer des Kleintransporters. Das Reh verstarb an der Unfallstelle. Der zuständige Jagdpächter wurde verständigt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

Verkehrsschild beschädigt
Nöbdenitz: Zu einem Verkehrsunfall kam es am 26.09.2016, gegen 16:30 Uhr, auf der Dorfstraße. Ein 24-jähriger Traktorfahrer mit angehängtem landwirtschaftlichem Gerät befuhr die Dorfstraße. Aufgrund von Gegenverkehr musste er an den rechten Fahrbahnrand fahren und anhalten. Beim Wiederanfahren beschädigte er mit seinem Gefährt ein dort
befindliches Verkehrszeichen. Es wurde aus seiner Verankerung gerissen und kam auf dem Gehweg zum Liegen.

Erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb
Beste Radfahrerin/ Bester Radfahrer
Am 24.09.2016 fand in Erfurt auf dem Petersberg der Landeswettbewerb Beste Radfahrerin / Bester Radfahrer statt.
Die Landesverkehrswacht Thüringen e. V, führt mit Unterstützung der Polizei Thüringen alljährlich diese Veranstaltung durch. Für den Wettbewerb nominiert, werden die besten Mädchen und Jungen der Radfahrausbildung aus jedem Landkreis Thüringens. Dies ist stets eine Auszeichnung, da die Anfahrt für die Kinder im Polizeiauto erfolgt. Durch die jeweiligen Präventionsbeamten werden sie auf diesen Tag vorbereitet und begleitet. In
diesem Jahr traten 45 Mädchen und Jungen der ehemaligen 4. Klassen aus ganz Thüringen zum Wettbewerb an.
Aus dem Landkreis Altenburger Land qualifizierte sich Mia Röber (Grundschule Windischleuba) und Luca Rene Henkel (Grundschule Finkenweg Schmölln). Beide Kinder wurden mit dem Polizeiauto von zu Hause abgeholt und waren natürlich sehr aufgeregt. In Erfurt angekommen fieberten alle dem Wettkampf entgegen. Es gab insgesamt vier verschiedene
Stationen, welche bewältigt werden mussten. Am Ende erzielte Mia Röber bei den Mädchen Platz 5 und Luca Rene Henkel bei den Jungen Platz 15. Somit haben beide ein tolles Ergebnis erzielt und das Altenburger Land würdig vertreten. Auch die Familien der beiden Wettkämpfer waren mit nach Erfurt gereist und leisteten moralische Unterstützung.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.04.2025

Polizei sucht Zeugen

Im Altenburger Land ereigneten sich in den letzten Tagen mehrere Vorfälle, bei denen glücklicherweise niemand schwerwiegend verletzt... [mehr]

20.03.2025

Beschädigter Parkscheinautomat und Graffitischmiererei

Beschädigter Parkscheinautomat und Graffitischmiererei halten Polizei in Altenburg auf Trab Altenburg - In Altenburg sorgen derzeit... [mehr]

20.05.2025

Unfall in Starkenberg

 Am 19. Mai 2025 gegen 12:35 Uhr ereignete sich auf der Straße An der Hauptstraße im Ortsteil Tegkwitz ein Verkehrsunfall zwischen... [mehr]

27.02.2025

Betrunken mit dem Auto unterwegs

Altenburg - Am Mittwoch, den 27. Februar 2025, ereignete sich gegen 12:30 Uhr in der Lessingstraße in Altenburg ein Verkehrsunfall, der... [mehr]

03.04.2025

Trickdiebstahl in Wohnung

Meuselwitz: Am Nachmittag des 2. April 2025, gegen 15:45 Uhr, drangen zwei unbekannte Männer unter dem Vorwand, Handwerker zu sein, in... [mehr]

03.03.2025

Betrunken und zu schnell

In Thonhausen wurde ein 59-jähriger Fahrer bei einer Verkehrskontrolle in Wettelswalde durch die Altenburger Polizei gestoppt. Der Mann... [mehr]

10.03.2025

Eskalierter Streit und weiteren Straftaten in Altenburg

Polizei ermittelt nach eskalierter Streitigkeit und weiteren Straftaten in Altenburg In Altenburg haben sich am Samstag (08.03.2025)... [mehr]

22.04.2025

Körperverletzungen in Linienbus

Altenburg. Am 17.04.2025 gegen 10:54 Uhr kam es im Linienbus an der Mühlpforte zu einem Vorfall. Eine 26-jährige Frau stieg im hinteren... [mehr]

22.04.2025

Zwei Festnahmen nach Familienstreit

Am Samstagabend gegen 22:00 Uhr kam es in der Geraer Straße zu einem größeren Polizei- und Rettungseinsatz. Nach einem Familienstreit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Das Große Altenburger Filmquiz

Das Große Altenburger Filmquiz

Sendung vom 21.05.2025

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 21.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

16. Mai 2025

Sendung vom 16.05.2025