Altenburg, 27.07.2025 11:23 Uhr

Polizeinachrichten

14:20 Uhr | 24.02.2016

Polizeibericht vom 24. Februar

PKW Fahrerin missachtet Vorrang am Fußgängerüberweg
Nobitz: Am 23.02.16, gegen 10:40 Uhr, befand sich eine Kindergartengruppe zusammen mit ihrer Erzieherin und einer Polizeibeamtin am Fußgängerüberweg in der Schulstraße. Mit den  zukünftigen Schulanfängern wurde  im Rahmen der Verkehrserziehung das richtige und sichere Überqueren der Straße geübt.
Die Polizeibeamtin war gerade im Begriff den Fußgängerüberweg zu überqueren und hatte diesen schon betreten. Eine 71-jährige Ford-Fahrerin fuhr auf den Fußgängerüberweg zu und hielt nicht wie vorgeschrieben an. Auch die Anhaltezeichen der Polizistin missachtete sie und fuhr noch in einem Bogen um die Beamtin herum und über den Zebrastreifen hinweg.
Die Kindergartengruppe befand sich hinter der Polizistin, sodass zum Glück nichts passierte. Da die Frau einige Meter weiter in der Schulstraße parkte, konnte sie einer Kontrolle unterzogen werden. Leider zeigte sie keine Einsicht für ihr Verhalten. Sie muss nun mit einem Bußgeld von 100 Euro und einen Punkt in Flensburg rechnen.
Die kleinen zukünftigen Schulanfänger waren über das Verhalten der Pkw-Fahrerin sichtlich geschockt und konnten sich nur schwer beruhigen.

Unter Alkohol unterwegs
Altenburg: Am 23.02.16, gegen 23:00 Uhr, wurde ein 36-jähriger Fahrer eines Pkw Daihatsu einer Kontrolle unterzogen. Dieser hatte auf Anhaltesignale der Polizei nicht reagiert und fuhr in der Folge verbotswidrig in die Mauerstraße ein, setzte seine
Fahrt über die Thümmelstraße und Hempelstraße fort. Erst dort reagierte er und hielt sein Fahrzeug an. Beim Aussteigen hatte der 36-Jährige erhebliche Gleichgewichtsstörungen und musste sich an seinem Fahrzeug abstützen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,77 Promille. Es wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.
Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Buntmetalldiebe gestellt
Meuselwitz: Am gestrigen Tag (23.02.16), gegen 16:10 Uhr, wurden zwei polizeibekannte männliche Personen (30 und 33 Jahre) kontrolliert als diese mit Fahrrädern und einem Anhänger voller Kupferkabelreste zum Schrotthandel in Meuselwitz am Bismarckring fahren wollten.
Das Kupferkabel hatten sie ohne Genehmigung an einem alten Stellwerk demontiert. Das Buntmetall wurde gewogen (51 kg) und mit Verwertungsverbot in einer Halle des Schrotthandels hinterlegt. Ein Bolzenschneider wurde ebenfalls sichergestellt. Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.

Fließenden Verkehr nicht beachtet
Schmölln: Am 23.02.16, gegen 09:50 Uhr, kam es auf dem Bahnhofsvorplatz zu einem Unfall. Ein 26-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda hatte die Absicht, vom Bahnhofsvorplatz in Richtung Neue Schlossstraße zu fahren. Als er vom rechten Fahrbahnrand nach links fahren wollte, bemerkt er nicht eine von hinten kommende 58-jährige Fahrerin eines Pkw Mitsubishi und es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Verletzt wurde niemand.
***

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.05.2025

Einbruch und Sachbeschädigung

Altenburg - Die Einwohner von Altenburg wurden in den vergangenen Tagen von zwei bedauerlichen Vorfällen aufgeschreckt, die die... [mehr]

16.06.2025

Streit und Explosion

Altenburg  _ In den frühen Morgenstunden des 15. Juni 2025 wurden Einsatzkräfte der Polizei zu einem handfesten Streit in die... [mehr]

23.06.2025

Körperverletzung mit Pfefferspray und weitere Vorfälle in Altenburg

In der Birkenstraße in Altenburg kam es am vergangenen Freitag zu einem Vorfall, der die Bewohner der Stadt erschütterte. Ein... [mehr]

10.04.2025

Betrug scheiterte

Am vergangenen Donnerstag wurde ein 66-jähriger Mann aus Schmölln beinahe Opfer einer Betrugsmasche. Zwischen 14:00 Uhr und 14:45 Uhr... [mehr]

22.04.2025

Körperverletzungen in Linienbus

Altenburg. Am 17.04.2025 gegen 10:54 Uhr kam es im Linienbus an der Mühlpforte zu einem Vorfall. Eine 26-jährige Frau stieg im hinteren... [mehr]

22.04.2025

Zwei Festnahmen nach Familienstreit

Am Samstagabend gegen 22:00 Uhr kam es in der Geraer Straße zu einem größeren Polizei- und Rettungseinsatz. Nach einem Familienstreit... [mehr]

17.06.2025

Unklarer Brand und Sachbeschädigung

Ein ruhiger Abend in Mehna wurde jäh unterbrochen, als am Montagabend gegen 21:00 Uhr zwei Fahrzeuge in der Dorfstraße in Flammen... [mehr]

09.07.2025

Körperverletzung und weitere Vorfälle in Altenburg

Altenburg - Am Dienstag, dem 08. Juli 2025, ereigneten sich in Altenburg mehrere Zwischenfälle, die die Aufmerksamkeit der örtlichen... [mehr]

15.04.2025

Einbruch in Gartenlaube und Verkehrsunfall

Zwischen Freitag, dem 11. April, und Montagmorgen, dem 14. April 2025, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025