Altenburg, 12.11.2025 13:03 Uhr

Polizeinachrichten

00:00 Uhr | 09.11.2011

Polizeibericht vom 9. November

Zapfwellen entwendet

Nobitz: Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum Dienstag zwei Zapfwellen eines  Erntegerätes, dass auf einem Feld zwischen Oberarnsdorf und Gösdorf abgestellt war. Der Schaden beträgt ca. 600 Euro. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.




Elektrokabel gestohlen

Nobitz: Aus einem neu errichteten Kabelschacht in der Wilchwitzer Straße entwendeten derzeit Unbekannte in der Nacht zum Dienstag insgesamt 45 Meter Erdkabel, die sie zuvor abgeschnitten hatten. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.




Amtliches Kennzeichen abgebaut

Altenburg/ Ehrenberg: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit zwischen Samstag, 16.30 Uhr und Montag, 07.00 Uhr das hintere amtliche Kennzeichen ABG-VU83 eines blauen Pkw Skoda. Das Fahrzeug war auf der Straße Am Marktsteigfeld, Höhe Hausnummer 9, abgestellt. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.




Unfall mit einem Reh

Starkenberg: Auf der Ortsverbindungsstraße von Naundorf in Richtung Starkenberg kam es am Dienstag, gegen 06.00 Uhr zu einem Wildunfall. Ein Reh überquerte die Straße und kollidierte mit einem PKW Audi. Das Tier verschwand in unbekannter Richtung. Der 30-jährige Fahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro.




Unfall wegen Unaufmerksamkeit

Schmölln:  Eine 24-jährige VW-Fahrerin musste am Dienstag, gegen 9.00 Uhr auf der Robert-Koch-Straße, Höhe Fußgängerampel (Rotlichtschaltung), verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte eine nachfolgende 28-jährige Opelfahrerin zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1200 Euro.




Geschwindigkeitskontrollen

Meuselwitz: Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land führten am Dienstagnachmittag Geschwindigkeitskontrollen durch. Am schnellsten fuhr ein 45 – jähriger DaimlerChryslerfahrer auf der Geschwister- Scholl-Straße bei erlaubten 30 km/h mit 58 km/h. 80 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg sind die Folge. Vor der Regelschule fuhren neun Kraftfahrer innerhalb zwei Stunden Kontrollzeit zu schnell. Die Fahrer müssen nun ein Verwarngeld bis 35 Euro bezahlen. Zwei PKW Insassen hatten während der Fahrt keinen Gurt angelegt, was je 30 Euro Verwarngeld kostet.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.08.2025

Sprengstoffdrohung gegen Landratsamt

Altenburg. Am Dienstag, den 19.08.2025 kurz vor 11 Uhr mittags bat eine Mitarbeiterin des Landratsamtes um Entsendung von Polizeikräften... [mehr]

03.11.2025

Brandstiftung in leerstehendem Gebäude und Einbruchsserie

Altenburg - In Altenburg haben zwei kriminelle Vorfälle die Bewohner der Kleinstadt in Aufregung versetzt. Am Sonntagvormittag wurde ein... [mehr]

14.08.2025

Streit endet mit blutiger Nase

Altenburg. Am 14.08.2025 gegen Mitternacht wurden der Polizei zwei sich prügelnde Männer in einem Restaurant in der Fabrikstraße... [mehr]

20.08.2025

Mutter rettet Fahrrad und betrunkener Randalierer

**Couragierte Mutter verhindert Fahrraddiebstahl** In Meuselwitz kam es am Dienstagnachmittag zu einem Vorfall, der ohne das... [mehr]

23.10.2025

Auch zweiter Bewohner nach Wohnhausbrand verstorben

Langenleuba-Niederhain. Der bei einem Wohnhausbrand am 21.10.2025 lebensgefährlich verletzte 91-Jährige ist im Krankenhaus infolge der... [mehr]

17.10.2025

Sachbeschädigung an Tennisclub

Altenburg. Am 17.10.2025 gegen 20:45 Uhr wurde der Sichtschutz an einem Zaun eines Tennisclubs in der Zwickauer Straße durch bislang... [mehr]

13.08.2025

Schläge weil Bus zu langsam fuhr

Altenburg - Ein 21-Jähriger sorgt für Aufregung in einem Linienbus der örtlichen Verkehrsbetriebe. Zusammen mit einem 19-Jährigen... [mehr]

22.10.2025

Rentnerin stirbt durch Feuer

Langenleuba-Niederhain. Am 21.10.2025 kam es gegen 11:15 Uhr zu einem Brand eines Einfamilienhauses in der Altenburger Straße. Aus... [mehr]

01.10.2025

Obszöne Gesten führen zu Körperverletzung

Altenburg. Was als verbaler Streit begann, endete in handfester Gewalt: Am Abend des 30. September 2025 sorgte ein Vorfall am Busbahnhof... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025