13:43 Uhr | 25.09.2025
Altenburger Land - Der Tourismusverband Altenburger Land e.V. hat, laut seinem Jahresbericht, 2024 zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um die Region als attraktive und nachhaltige Reisedestination weiterzuentwickeln. Schwerpunkte lagen demnach auf Digitalisierung, der Förderung regionaler Produkte, Barrierefreiheit und zielgruppenorientierten Kampagnen wie „DEIN Sommer-Moment“ und „DEIN Safranleuchten“. Trotz der positiven Entwicklungen bestehen weiterhin Herausforderungen, insbesondere bei der Verbesserung der digitalen Infrastruktur und der öffentlichen Verkehrsanbindung, um nachhaltige Mobilität für Gäste zu fördern. Zudem gäbe es Optimierungsbedarf bei barrierefreien Angeboten und der Einbindung weiterer touristischer Betriebe in digitale Buchungssysteme. Die Besucherzahlen im Altenburger Land sind von 66.468 Ankünften im Jahr 2023 auf 68.150 Ankünfte im Jahr 2024 gestiegen, was einer Zunahme von 2,5 % entspricht.
15.09.2025
Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]
23.09.2025
Altenburg. Die Erfurter Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sophia Hoffmann ist am Montag, dem 29. September, 18 Uhr, in der... [mehr]
23.09.2025
Die Sehnsucht nach einer Auszeit vom Alltag ist ein stetiger Begleiter. Träumen auch Sie von einem Urlaub, in dem einfach alles stimmt –... [mehr]
23.09.2025
Der Escort-Markt in der Schweiz ist vielseitig und professionell organisiert. Für Interessierte, die diskret und zuverlässig nach... [mehr]
21.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
15.09.2025
Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]
19.09.2025
Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]
23.09.2025
Altenburg - In den märchenhaften Welten der Gebrüder Grimm geht es bekanntlich immer gut aus: "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann... [mehr]