Altenburg, 30.10.2025 06:14 Uhr

Regionales

12:04 Uhr | 10.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Glam-Rock und große Emotionen


Mitreißend, energiegeladen und zutiefst bewegend: Das Kult-Musical „Hedwig and the Angry Inch“ ist zurück auf der Bühne. Das Glam-Rock-Musical erzählt die Geschichte von Hedwig, einer charismatischen, aber vom Leben gezeichneten Sängerin, die mit ihrer Rock’n’Roll-Show durch die Bars und Clubs zieht. Mit Witz, Schmerz und leidenschaftlichen Songs berichtet sie von ihrer bewegten Vergangenheit – von einer gescheiterten Geschlechtsanpassung, einer verlorenen Liebe und der Suche nach ihrem Platz in der Welt.
Begleitet von einer mitreißenden Liveband entfaltet sich am Freitag, den 11. April um 19:30 Uhr im Heizhaus Altenburg ein Abend voller Rock, Sehnsucht und Selbstfindung. Hedwig sprengt Grenzen – zwischen Ost und West, zwischen den Geschlechtern, zwischen Schmerz und Ekstase. Ein einzigartiges Theatererlebnis, das unter die Haut geht.

 

Kammermusik in privater Atmosphäre


Das beliebte Konzertformat „Musik in den Häusern der Region“ lädt am Freitag, den 11. April zu außergewöhnlichen Hörerlebnissen ein. Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Altenburg Gera bringen ihre Musik direkt in private Wohnzimmer und Vereinsräume – und schaffen so einen besonders nahbaren und intimen Konzertmoment. Jeweils um 19:30 Uhr öffnen engagierte Gastgeberinnen und Gastgeber in Gera sowie in Altenburg und Umgebung ihre Türen für die exklusiven Hauskonzerte. Eintrittskarten sind für 6 Euro im Webshop des Theaters sowie an den Theaterkassen in Gera und Altenburg erhältlich. Die genaue Adresse des jeweiligen Konzertortes wird den Besucherinnen und Besuchern nach dem Kartenkauf mitgeteilt.

 

Theaterteam gibt Einblicke in Entstehungsprozess


Im Theaterzelt Altenburg treffen am Sonntag, den 27. April um 18:00 Uhr die beliebten Opern-Blockbuster „Cavalleria rusticana“ von Pietro Mascagni und „Pagliacci“ von Ruggero Leoncavallo nicht wie üblich nacheinander, sondern in einer einzigen emotionsgeladenen Handlung zusammen. Vor der Premiere lädt das Inszenierungsteam um Regisseur Kay Kuntze zu einer Matinee am Sonntag, den 13. April um 11:00 Uhr in das Heizhaus in Altenburg ein. Neben Einblicken in die Regiekonzeption, den Produktionsprozess, die Entstehungsgeschicht(en) der Opern und ganz persönlichen Eindrücken – von der ersten Idee bis zur Umsetzung auf der Bühne – werden beteiligte Sänger:innen außerdem künstlerische Ausschnitte präsentieren. Die Gesprächsleitung übernimmt Musiktheaterdramaturg Dr. Peter Larsen. Der Eintritt ist frei.

 

Musicalklassiker


Am Sonntag, den 13. April um 16:00 Uhr ist auf der Bühne des Theaterzeltes „My Fair Lady“ zu erleben. Neben der charmanten Geschichte des sympathischen Blumenmädchens Eliza Doolittle, die von Professor Higgins Sprachunterricht erhält und ihm dafür eine Lektion in Sachen Lebensweisheit erteilt, dürfen natürlich auch nicht die hinreißenden Evergreens wie „Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht“ oder „Es grünt so grün“ fehlen. Es sind noch Restkarten für die Vorstellung erhältlich.

Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

24.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

29.10.2025

Neuer Still- und Wickelpunkt an Musikschule eingerichtet

In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]

17.10.2025

Montag 21.00 Uhr live: Das Filmquiz

Manuel Kressin stellt seinen Kandidaten und den Zuschauern wieder filmische Fragen. Über die Kommentarfunktionen bei Facebook oder... [mehr]

23.10.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

„Pauls fulminante Weltreise“ führt diesmal nach Irland Am Freitag, den 24. Oktober um 20:00 Uhr heißt es im Paul-Gustavus-Haus... [mehr]

24.10.2025

Jazzklub Altenburg präsentiert: Jin Jim

Altenburg - Der Jazzherbst 2025 beim Jazzklub Altenburg setzt seinen kraftvollen Kurs fort, wenn das Kölner Quartett Jin Jim die... [mehr]

22.10.2025

500 Jahre Spalatin in Altenburg

[mehr]

24.10.2025

Vortrag zum Tschad

Zum Jahresausklang der Vortragsveranstaltungen im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg nehmen uns Heidi und Jens Hering aus... [mehr]

17.10.2025

Prof. Matthias Aurich als Gelenkchirurg ausgezeichnet

Altenburg - Seit mehreren Jahren ist Prof. Dr. Matthias Aurich, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im KAL, aktives... [mehr]

26.10.2025

Gott ImPuls am 26. Oktober 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im November

Sendung vom 29.10.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 23.10.2025