Altenburg, 21.11.2025 19:39 Uhr

Regionales

14:46 Uhr | 10.03.2025

Altenburg räumt auf

Was bei den meisten Zuhause guter Brauch ist, soll auch für die Stadt gelten: Ist der Winter vorbei, ist Zeit für einen Frühjahrsputz. Die Stadtverwaltung ruft jetzt dazu auf am 5. April, ein Samstag, dabei zu helfen, die Stadt noch schöner zu machen und von herumliegendem Müll zu befreien. Engagierte Altenburgerinnen und Altenburger, die beim Großreinemachen dabei sein wollen und noch Müllsäcke, Handschuhe oder Greifzangen brauchen, können diese ab 9 Uhr im Erlebnisportal, Markt 2, abholen.

 

Sind die Müllsäcke gefüllt, können sie bis 12 Uhr an nachfolgenden Stellen abgelegt werden:

• Nordplatz (Glascontainer)

• Dorfanger Rasephas

• Ecke Auenstraße, Knau

• Herrenhaus, Oberzetzscha

• Wagnerplatz (Glascontainer)

• Hinterhof Bauamt, Stadtverwaltung, Neustadt 7

• Runkwitzstraße (Glascontainer)

• Schmöllnschestr. / Ecke Langengasse (Glascontainer)

• Grundschule Platanenstraße

• Glascontainer am Hausweg

 

Eine verbindliche Rückmeldung über die Teilnahme mit Angabe des Sammelorts bitte per Mail an: 

franziska.ebert@stadt-altenburg.de.

Die Rückmeldung bis zum Montag, 31. März, ist erwünscht, da sich alle Teilnehmer eine Urkunde im Erlebnisportal am Markt 2 bis 12.30 Uhr abholen können.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025