13:04 Uhr | 27.11.2024
Keine leichte Geschichte, die Bestsellerautor Eric-Emmanuel Schmitt in seinem Buch „Oskar und die Dame in Rosa” erzählt hat, und dennoch wurde sie von einem Millionenpublikum gelesen, als Film (2009) oder Oper (2014 in Freiburg uraufgeführt) gesehen. Die berührende Erzählung kommt jetzt erstmals am Freitag, den 29. November um 19:30 Uhr auf die Altenburger Heizhaus-Bühne des hiesigen Puppentheaters. Darin führt der an Leukämie erkrankte zehnjährige Oskar den Zuschauern im Gespräch mit der ehrenamtlichen Helferin „Oma Rosa“ vor Augen, was im Leben wirklich wichtig ist. Eine Hymne an das Leben und die Freundschaft, voller Fantasie und Humor. Empfohlen für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene. Eine weitere Vorstellung folgt am Samstag, den 30. November um 19:30 Uhr in der gleichen Spielstätte.
Im Theater Altenburg Gera ist wieder Märchenzeit. Am Sonntag, den 1. Dezember feiert um 18:00 Uhr der Klassiker „Peterchens Mondfahrt mit Anneliese“ nach Gerdt von Bassewitz (in der Fassung von Philipp Löhle) im Theaterzelt Altenburg Premiere. Erzählt wird von den Abenteuern des Maikäfers Sumsemann, der zusammen mit den Menschenkindern Peter und Anneliese zum Mond fliegt, um von dort sein verlorenes sechstes Beinchen zurückzuholen. Auf dem Weg zum Mondberg erleben die drei die spannendsten Abenteuer, die man sich nur vorstellen kann.
Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
23.04.2025
Beim Bündnis Sahra Wagenknecht dürfte es in Thüringen zu einem ersten großen Showdown kommen. Während die Parteigründerin gern eigene... [mehr]
29.04.2025
André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
24.04.2025
Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]
23.04.2025
Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]
24.04.2025
Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]
23.04.2025
E-Autos sind längst keine Ausnahme mehr im Stadtbild – auch in Altenburg zeigt sich, dass die Mobilitätswende in Bewegung ist. Was... [mehr]
30.04.2025
Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]