08:55 Uhr | 27.09.2024
Schlappe für AfD und Pro Altenburg
Im Altenburger Stadtrat wurde öffentlich über den geplanten Industriepark Altenburg Windischleuba diskutiert. Dieses soll die Landesentwicklungsgesellschaft im Auftrag der Stadt entwickeln und rund 1.000 Arbeitsplätze bringen. Vor allem Landwirte und Anwohner machen gegen das geplante Gewerbegebiet mobil. Vor dem Stadtrat gab es aus diesem Grund eine Demonstration. Nichtöffentlich wurde dann die Entwicklung des Gebietes durch die LEG vom Stadtrat mit Mehrheit beschlossen. Vor allem AfD und Pro Altenburg sprachen sich gegen die Investition von 50 Millionen aus den Geldern für vom Kohleausstieg betroffene Regionen aus. Die ersten Planungen zu dem Industriegebiet begannen 2006, damals noch unter Oberbürgermeister Michael Wolf (SPD)
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]