16:33 Uhr | 19.06.2024
Altenburger Theaterjugendclub zeigt Thriller
Der Altenburger Theaterjugendclub MASKENfabrik präsentiert am Freitag, den 21. und am Samstag, den 22. Juni jeweils um 18:00 Uhr den packenden Thriller „#diewelle2024“. Das Theaterstück „ Die Welle“ beruht auf einem tatsächlich durchgeführten Experiment. Dem Third-Wave-Experiment (1967) von Ron Jones an einer kalifornischen High School. Die Geschichte seines Schulexperiments ging um die Welt und wurde durch den Autor Morten Rhue zur Schulpflichtlektüre.
Klangzauber im Heizhaus
Kurz vor der Spielzeitpause des Theaters Altenburg Gera können Liebhaber klassischer Musik noch einmal Klanggenuss vom Feinsten erleben. Im Heizhaus in Altenburg erklingen im 8. Kammerkonzert unter dem Titel „Klangzauber und Virtuosität“ am Sonntag, den 23. Juni um 11:00 Uhr Werke von Aram Khatschaturjan, Nino Rota und Walter Rabl. Zudem wird ein Werk von Schauspielkappellmeister Olav Kröger zum ersten Mal zu hören sein.
Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
20.11.2025
Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]