13:30 Uhr | 17.06.2024
Im Februar ließ der Verein mit einem spannenden Vorhaben aufhorchen. Nun gibt es endlich erste Einblicke in das Projekt, und zwar mit eindrucksvollen Bildern! Der Fotograf Andy Drabek und die beiden Hauptdarstellerinnen Lena Arnold und Miriam Hiller reisten nach Rechlin, um im dortigen Luftfahrtmuseum echte Flugzeuge aus der Zeit des Ersten Weltkriegs in Szene zu setzen.
Doch damit nicht genug: Die Termine für die langerwarteten Auftritte stehen fest:
31.08.24 Museum Flugwelt, 19:00 Uhr (Premiere)
06.09.24 Hartha, Straußenfarm, 20:00 Uhr (inkl. Dinner)
14.09.24 Teehaus Altenburg, 19:00 Uhr
15.09.24 Teehaus Altenburg, 16:00 Uhr
21.09.24 Quellenhof Garbisdorf, 19:30 Uhr
Einblicke in die Geschichte:
1917 auf dem Flugplatz Altenburg: Die 17-jährige Hanna Euler tritt ihren neuen Job in der Werkstatt Leitwerkbau an. Ihr größter Traum? Pilotin zu werden. Doch in einer Zeit, in der Frauen am Steuerknüppel undenkbar waren, scheint das ein unerreichbares Ziel zu sein. Die strenge Werkstättenleiterin Berta Kalkbrenner-Elsleben ist empört über Hannas Wunsch, während der Flugschüler Albert heimlich von Hannas Mut fasziniert ist und zarte Gefühle für sie entwickelt. Doch die Idylle trügt: Alberts bester Freund Otto, geplagt von Eifersucht, sabotiert das Flugzeug, mit dem Hanna ihren heimlichen Flug wagen will. Wird Hannas Traum vom Fliegen dennoch in Erfüllung gehen? Und was wird aus der aufkeimenden Liebe zwischen ihr und Albert?
Das Publikum darf sich auf ein mitreißendes Stück freuen, das historische Spannung und romantische Dramatik vereint. Der Verein freut sich auf zahlreiche Besucher und darauf, diese faszinierende Geschichte auf die Bühne zu bringen!
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
17.11.2025
André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburger Bürgerinnen und Bürger [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]