16:36 Uhr | 22.05.2024
Altenburg - Zwischen Bergen und Papanasi – „Pauls fulminante Weltreise“ führt diesmal nach Rumänien
Wieder packt das Schauspielensemble des Theaters Altenburg Gera gemeinsam mit dem Paul-Gustavus-Haus in Altenburg die Koffer. In der nächsten Ausgabe von „Pauls fulminante Weltreise“ am Freitag, den 24. Mai um 20:00 Uhr geht es nach Rumänien.
Das Land zwischen dem Karpatenbogen und der Pannonischen Tiefebene ist nicht nur geographisch vielfältig. Die Geschichte Rumäniens hat viele unterschiedliche kulturelle Einflüsse und ist geprägt von geheimnisvollen Sagen.
Wie immer bietet ein halbstündiges Programm augenzwinkernd Einblicke in die kulturelle Vielfalt des Landes, um anschließend auch die kulinarischen Spezialitäten Rumäniens zu erforschen. Tickets für die Reise können über das Paul-Gustavus-Haus unter tickets@gustavushaus-altenburg.de gebucht werden. Dort findet auch die Veranstaltung statt.
Altenburger Musikschule feiert Jubiläum mit Konzert
Für die Musikschule Altenburger Land ist 2024 ein besonderes Jahr, denn die Einrichtung feiert ihr 70-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums hat die Musikschule am Samstag, den 25. Mai um 16:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg ein Konzert geplant. Gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester Altenburg Gera unter Leitung von Kapellmeister Thomas Wicklein und dem Jugendsinfonieorchester werden die talentierten Musikschüler:innen auftreten. Von Barock bis Moderne werden Werke erklingen u. a. von Vivaldi und Squire, Mozart und Carulli bis hin zu Piazzolla sowie mitreißende Filmmusik. Karten sind im Vorverkauf für je 15 Euro an den Theaterkassen erhältlich.
Uraufführung in Altenburg – Frisch sanierte Theaterbühne wird zur Kunstinstallation
Bei dem Schauspielstück „Die Liebe auf Erden“, das am Samstag, den 25. Mai um 18:00 Uhr seine Uraufführung feiert, wird die Aufführung selbst zur Installation, an der das Publikum wie in einer Galerie im Stehen und Gehen Anteil nimmt. Die Vorstellungen des Stücks finden auf der frisch sanierten Bühne des Altenburger Theater statt, die für dieses besondere Event erstmals seit der Schließung 2019 wieder bespielt wird. Das Theater weist daraufhin, dass bei dieser Inszenierung nur Stehplätze angeboten werden. Der Einlass zum Großen Haus Altenburg erfolgt über den Brühl und ist nicht barrierefrei.
Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
02.09.2025
Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]
15.09.2025
Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche [mehr]
03.09.2025
Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]
15.09.2025
Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]
05.09.2025
Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]
14.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]
10.09.2025
Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]