Altenburg, 15.11.2025 11:46 Uhr

Regionales

13:52 Uhr | 10.04.2024

Verstärkte Milbeninfektion

Altenburg. In Gemeinschafts- und Pflegeeinrichtungen in Deutschland werden aktuell vermehrt ekzematöse und juckende Hauterkrankungen beobachtet, die durch Milben verursacht werden. Fälle von Krätzemilben gibt es auch im Altenburger Land
und deshalb will Amtsärztin Bärbel Hartmann jetzt für das Thema sensibilisieren. Während das Auftreten von Krätzemilben etwa in Pflegeeinrichtungen meldepflichtig ist, muss das Gesundheitsamt nicht informiert werden, wenn es im häuslichen Umfeld zu einzelnen Erkrankungen kommt. „Bei neuen stark juckenden Hautausschlägen sollte immer auch an eine Infektion mit Krätzemilben gedacht werden. Ich rate dazu, dies unbedingt ärztlich abklären zu lassen, damit gegebenenfalls zeitnah mit einer Behandlung begonnen werden kann, denn die Infektion ist hoch ansteckend. Wichtig ist, bei unklaren Hautbefunden erst einmal Abstand zu nehmen, besonders von Besuchen bei älteren Menschen in Gemeinschaftseinrichtungen“, so Bärbel Hartmann. Weiter erklärt sie: „Die Milben sind nur einen halben Millimeter groß, graben flache Gänge in die obere Hautschicht und legen dort ihre Larven ab. Das führt zu stark juckenden, teils knotigen, schuppigen und ekzematösen Hautveränderungen. Oft kommt es besonders in den Nachtstunden zu starker Zunahme des Juckreizes.“

 

Die Behandlung erfolgt schließlich lokal mit Einreibungen. Das tötet die Milben ab. Bei ausgeprägtem Befall oder erfolgloser lokaler Behandlung ist die Therapie über eine einmalige Tablettengabe möglich. Schon kurze Zeit später ist der Erkrankte nicht mehr ansteckend.

 

Kontakt:
Landratsamt Altenburger Land
Fachdienst Gesundheit
Lindenaustraße 31
04600 Altenburg
Tel.: 03447 586-820
E-Mail: gesundheit@altenburgerland.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

07.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025