13:52 Uhr | 10.04.2024
Altenburg. In Gemeinschafts- und Pflegeeinrichtungen in Deutschland werden aktuell vermehrt ekzematöse und juckende Hauterkrankungen beobachtet, die durch Milben verursacht werden. Fälle von Krätzemilben gibt es auch im Altenburger Land
und deshalb will Amtsärztin Bärbel Hartmann jetzt für das Thema sensibilisieren. Während das Auftreten von Krätzemilben etwa in Pflegeeinrichtungen meldepflichtig ist, muss das Gesundheitsamt nicht informiert werden, wenn es im häuslichen Umfeld zu einzelnen Erkrankungen kommt. „Bei neuen stark juckenden Hautausschlägen sollte immer auch an eine Infektion mit Krätzemilben gedacht werden. Ich rate dazu, dies unbedingt ärztlich abklären zu lassen, damit gegebenenfalls zeitnah mit einer Behandlung begonnen werden kann, denn die Infektion ist hoch ansteckend. Wichtig ist, bei unklaren Hautbefunden erst einmal Abstand zu nehmen, besonders von Besuchen bei älteren Menschen in Gemeinschaftseinrichtungen“, so Bärbel Hartmann. Weiter erklärt sie: „Die Milben sind nur einen halben Millimeter groß, graben flache Gänge in die obere Hautschicht und legen dort ihre Larven ab. Das führt zu stark juckenden, teils knotigen, schuppigen und ekzematösen Hautveränderungen. Oft kommt es besonders in den Nachtstunden zu starker Zunahme des Juckreizes.“
Die Behandlung erfolgt schließlich lokal mit Einreibungen. Das tötet die Milben ab. Bei ausgeprägtem Befall oder erfolgloser lokaler Behandlung ist die Therapie über eine einmalige Tablettengabe möglich. Schon kurze Zeit später ist der Erkrankte nicht mehr ansteckend.
Kontakt:
Landratsamt Altenburger Land
Fachdienst Gesundheit
Lindenaustraße 31
04600 Altenburg
Tel.: 03447 586-820
E-Mail: gesundheit@altenburgerland.de
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
24.06.2025
Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
23.06.2025
Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]
24.06.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
26.06.2025
Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]