12:00 Uhr | 10.04.2024
Am Sonntag, dem 14. April 2024, dreht sich im Lindenau-Museum alles um Linien und Flächen: Zusammen mit den studio-Dozentinnen Karin Pietschmann und Carolin Woitke werden in der Kunstgasse 1 von 14 bis 17 Uhr Bilder aus Papier und Stoff angefertigt.
Anlässlich der Ausstellung „Papier zum Sprechen bringen“ mit Werken von der Künstlerin Marita Kühn-Leihbecher können Kinder und Erwachsene bei der Offenen Familienwerkstatt im studioDIGITAL sowie im ATELIER im studio eigene kleine Kunstwerke aus Stoffen und Papier kreieren. Neben dem Collagieren und der Kohlezeichnung steht bei einer Nähwerkstatt auch die Arbeit mit textilen Materialien im Fokus. Angeleitet werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei von der Künstlerin Karin Pietschmann sowie von der Modedesignerin Carolin Woitke.
Die Offene Familienwerkstatt ist ein monatlich wiederkehrendes Veranstaltungsformat des studios im Lindenau-Museum Altenburg, bei dem Kinder und Erwachsene unterschiedliche künstlerische Techniken entdecken und ausprobieren können. Dabei werden sie stets von professionellen Dozentinnen und Dozenten unterstützt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltung im Überblick:
Sonntag, 14. April 2024, 14–17 Uhr
Offene Familienwerkstatt: Linie und Fläche
mit Karin Pietschmann, Bildende Künstlerin, und Carolin Woitke, Modedesignerin
im Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1 / ATELIER im studio + studioDIGITAL
Teilnahme: 5/3 EUR Erwachsene/Kinder
02.09.2025
Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]
05.09.2025
Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]
10.09.2025
Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]
07.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
10.09.2025
Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]
10.09.2025
Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]
15.09.2025
Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]
15.09.2025
Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche [mehr]