16:10 Uhr | 19.02.2024
Altenburg. In der „Akademie in der Aula“ in der Volkshochschule Altenburg ist am Montag, dem 26. Februar, 18 Uhr, Privatdozent Dr. Marcel Lewandowsky, Politikwissenschaftler an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg, zu Gast. Thema seines Vortrages: „Populismus: Warum er erfolgreich ist und wie man mit ihm umgehen kann.“ Ob Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien und die AfD in Deutschland – Populisten sind in vielen Demokratien auf dem Vormarsch. Doch was macht sie so erfolgreich? Warum werden sie gewählt? Und sind sie wirklich eine Gefahr für die Demokratie? Diesen Fragen geht der Referent in vergleichender Perspektive nach. Zudem stellt er mögliche Gegenstrategien zur Diskussion. Der Eintritt ist frei. Die Volkshochschule empfiehlt jedoch eine Platzreservierung: telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]