11:29 Uhr | 17.01.2024
Der Landkreis Altenburger Land hat seit Jahresbeginn eine neue Amtsärztin. Mit Bärbel Hartmann trat eine erfahrene Diplom Medizinerin die seit April 2022 unbesetzte Stelle an. In ihrer Funktion leitet Hartmann zudem den Fachdienst Gesundheit im Landratsamt, dem aktuell 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angehören, unter ihnen acht Ärztinnen und Ärzte.
Fast 30 Jahre lang betrieb Bärbel Hartmann eine eigene Hausarztpraxis in Geithain, bevor sie sich vor vier Jahren entschloss, den Betrieb aus familiären Gründen aufzugeben. Im Sommer 2020 übernahm sie die Sachgebietsleitung Amtsärztlicher Dienst des Landkreises Leipzig im Bornaer Landratsamt, wurde im Januar 2021 kommissarische Amtsleiterin und absolvierte berufsbegleitend einen Amtsarzt-Kurs. Maßgeblich bestimmt von der Coronapandemie seien die drei Jahre in Borna eine schöne und spannende, aber auch extrem anstrengende Zeit gewesen mit vielen Arbeitstagen von früh morgens bis in die späten Abendstunden inklusive der Wochenenden, resümiert Bärbel Hartmann. In jener Zeit entstanden auch die ersten Kontakte zum Gesundheitsamt des Altenburger Landes. Auf Anfrage des Altenburger Kreisverwaltung leistete sie mehrfach Amtshilfe etwa bei besonders dringlichen amtsärztlichen Begutachtungen, die im Altenburger Land aufgrund der unbesetzten Amtsarztstelle nicht realisiert werden konnten.
In Altenburg vorgefunden habe sie schließlich ein fachlich sehr gut qualifiziertes und hoch motiviertes Team und ein gut strukturiertes Gesundheitsamt. Nach ihren kurz- und mittelfristigen Plänen und Zielen befragt sagt Bärbel Hartmann: „Ich möchte vor allem die Digitalisierung im Gesundheitsamt weiter vorantreiben, wobei ich hierzu sagen kann: Wir stehen in Altenburg schon wirklich gut da. Wir wollen uns in der präventiven Arbeit noch breiter aufstellen, die reisemedizinischen Beratungen und verschiedene Impfangebote ausbauen. Auch einen „Tag der offenen Tür“ mit Gesundheitsangeboten und Informationen für die Bevölkerung kann ich mir in unserem Gesundheitsamt in absehbarer Zeit sehr gut vorstellen. Bis auf eine einzige Stelle sind bei uns alle Arztstellen besetzt. Ein Psychiater fehlt aktuell, den gilt es noch zu finden.“
Bereits in 2023 konnten im Altenburger Gesundheitsamt ein Arzt und eine Ärztin eingestellt werden, die seitdem den entsprechenden Amtsarztkurs und im Anschluss daran die fachärztliche Weiterbildung für den öffentlichen Gesundheitsdienst absolvieren.
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]
07.11.2025
Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]
07.11.2025
Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
05.11.2025
Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]