Altenburg, 09.07.2025 09:31 Uhr

Regionales

10:51 Uhr | 04.12.2023

Landkreis schreibt Flüchtlingsberatung aus

Altenburg. Der Landkreis Altenburger Land plant, die Beratung und  Betreuung für anerkannte Flüchtlinge zu unterstützen. Beabsichtigt ist,  die Landesfördermittel für das Jahr 2024 aus der  „Sozialberatungsrichtlinie“ an freie Träger oder Vereine weiterzuleiten.  Noch bis zum 20. Dezember 2023 können geeignete Projekte eingereicht  werden. 

Förderfähig sind Ausgaben für Fachpersonal (inklusive  Schulungsausgaben) sowie Sach- und Verwaltungsausgaben zur  sozialen Betreuung und Beratung von anerkannten Flüchtlingen. Dazu  zählen unter anderem anfallende Ausgaben für Dolmetscherleistungen  oder Honorare. Nicht zuwendungsfähig sind Investitionen.  

Der Projektzeitraum läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember 2024.  Gefördert werden bis zu 100 Prozent der Kosten. Dem Altenburger Land  stehen dafür etwa 400.000 Euro zur Verfügung. Der Eigenanteil des  Landkreises an der Förderung beträgt 20 Prozent.  

Ziel des Projektes ist die Bereitstellung einer qualifizierten  migrationsspezifischen sozialen Beratung und Betreuung für anerkannte  Flüchtlinge im gesamten Landkreis mit den räumlichen Schwerpunkten  Altenburg und Schmölln. Alle Unterlagen und weitere Informationen  können per E-Mail beim Integrationsmanager des Landkreises abgerufen  werden. Der detaillierte Projektaufruf ist auf der Website unter  www.altenburgerland.de/de/anerkanntenberatung zu finden.

 

Kontakt 

Landratsamt Altenburger Land 

Integrationsmanager 

Andreas Strahlendorf 

Tel.: 03447 586-742 

E-Mail: asyl@altenburgerland.de 

 

Projektaufruf unter: 

www.altenburgerland.de/de/anerkanntenberatung 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

25.06.2025

Für Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert

Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

25.06.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025