10:51 Uhr | 04.12.2023
Altenburg. Der Landkreis Altenburger Land plant, die Beratung und Betreuung für anerkannte Flüchtlinge zu unterstützen. Beabsichtigt ist, die Landesfördermittel für das Jahr 2024 aus der „Sozialberatungsrichtlinie“ an freie Träger oder Vereine weiterzuleiten. Noch bis zum 20. Dezember 2023 können geeignete Projekte eingereicht werden.
Förderfähig sind Ausgaben für Fachpersonal (inklusive Schulungsausgaben) sowie Sach- und Verwaltungsausgaben zur sozialen Betreuung und Beratung von anerkannten Flüchtlingen. Dazu zählen unter anderem anfallende Ausgaben für Dolmetscherleistungen oder Honorare. Nicht zuwendungsfähig sind Investitionen.
Der Projektzeitraum läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember 2024. Gefördert werden bis zu 100 Prozent der Kosten. Dem Altenburger Land stehen dafür etwa 400.000 Euro zur Verfügung. Der Eigenanteil des Landkreises an der Förderung beträgt 20 Prozent.
Ziel des Projektes ist die Bereitstellung einer qualifizierten migrationsspezifischen sozialen Beratung und Betreuung für anerkannte Flüchtlinge im gesamten Landkreis mit den räumlichen Schwerpunkten Altenburg und Schmölln. Alle Unterlagen und weitere Informationen können per E-Mail beim Integrationsmanager des Landkreises abgerufen werden. Der detaillierte Projektaufruf ist auf der Website unter www.altenburgerland.de/de/anerkanntenberatung zu finden.
Kontakt
Landratsamt Altenburger Land
Integrationsmanager
Andreas Strahlendorf
Tel.: 03447 586-742
E-Mail: asyl@altenburgerland.de
Projektaufruf unter:
www.altenburgerland.de/de/anerkanntenberatung
27.10.2025
Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
05.11.2025
Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]
07.11.2025
Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]
30.10.2025
Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. [mehr]
05.11.2025
Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]
05.11.2025
Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]
29.10.2025
Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]
30.10.2025
Kreishaushalt mit Rekord-Defizit Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]