Altenburg, 16.09.2025 11:50 Uhr

Regionales

10:51 Uhr | 04.12.2023

Landkreis schreibt Flüchtlingsberatung aus

Altenburg. Der Landkreis Altenburger Land plant, die Beratung und  Betreuung für anerkannte Flüchtlinge zu unterstützen. Beabsichtigt ist,  die Landesfördermittel für das Jahr 2024 aus der  „Sozialberatungsrichtlinie“ an freie Träger oder Vereine weiterzuleiten.  Noch bis zum 20. Dezember 2023 können geeignete Projekte eingereicht  werden. 

Förderfähig sind Ausgaben für Fachpersonal (inklusive  Schulungsausgaben) sowie Sach- und Verwaltungsausgaben zur  sozialen Betreuung und Beratung von anerkannten Flüchtlingen. Dazu  zählen unter anderem anfallende Ausgaben für Dolmetscherleistungen  oder Honorare. Nicht zuwendungsfähig sind Investitionen.  

Der Projektzeitraum läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember 2024.  Gefördert werden bis zu 100 Prozent der Kosten. Dem Altenburger Land  stehen dafür etwa 400.000 Euro zur Verfügung. Der Eigenanteil des  Landkreises an der Förderung beträgt 20 Prozent.  

Ziel des Projektes ist die Bereitstellung einer qualifizierten  migrationsspezifischen sozialen Beratung und Betreuung für anerkannte  Flüchtlinge im gesamten Landkreis mit den räumlichen Schwerpunkten  Altenburg und Schmölln. Alle Unterlagen und weitere Informationen  können per E-Mail beim Integrationsmanager des Landkreises abgerufen  werden. Der detaillierte Projektaufruf ist auf der Website unter  www.altenburgerland.de/de/anerkanntenberatung zu finden.

 

Kontakt 

Landratsamt Altenburger Land 

Integrationsmanager 

Andreas Strahlendorf 

Tel.: 03447 586-742 

E-Mail: asyl@altenburgerland.de 

 

Projektaufruf unter: 

www.altenburgerland.de/de/anerkanntenberatung 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

15.09.2025

Aus dem Landtag: Fabian Klaus (TA)

Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche   [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

02.09.2025

Vorverkauf für Oktoberfest läuft

Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025