Altenburg, 04.12.2023 20:56 Uhr

Regionales

18:37 Uhr | 26.09.2023

Apfel- und Birnensortenschau

Am Sonntag, dem 8.10.2023, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg statt. Trotz der anhaltenden Trockenheit in diesem Jahr biegen sich die Apfel- und Birnenbäume auch im Altenburger Land unter der schweren Last der Früchte und versprechen eine gute Ernte. Das Mauritianum lädt deshalb wieder zu einer interessanten und umfangreichen Sortenschau und zum fachlichen Austausch ein. Auch dieses Mal besteht die Möglichkeit, sich Apfel- und Birnensorten aus dem eigenen Garten durch den Obstsortenkenner Walter Janovsky aus Kayna bestimmen zu lassen. Schon in seiner Kindheit hat der pensionierte Biologielehrer seine Leidenschaft für Äpfel entdeckt und sich über Jahrzehnte Wissen insbesondere über Apfelsorten angeeignet. Dieses möchte er vor allem an junge Leute weitergeben und ist darüber erfreut, dass der Trend zur Eigenversorgung und zum Biokonsum im Aufwind ist. 

Für die Sortenbestimmung ist nicht immer nur Farbe und Form, Geschmack, Aussehen oder Beschaffenheit der Schale als Merkmal ausschlaggebend, sondern auch an den Kernen sind die Apfelsorten zu unterscheiden. Deshalb hat sich Walter Janovsky eine umfassende Sammlung von Apfel- und Birnenkernen angelegt, die er oftmals zur Bestimmung hervorholen muss. Um Fehler zu vermeiden, bittet er aber darum, für die Sortenbestimmung mindestens drei Äpfel einer Sorte mitzubringen!

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.12.2023

Hygiene-Regeln im Klinikum verstärkt

Altenburg - Für Besuchende des Klinikums Altenburger Land gilt ab sofort die dringende Bitte, im Patientenkontakt einen Mund-Nase-Schutz... [mehr]

04.12.2023

Landkreis schreibt Flüchtlingsberatung aus

Altenburg. Der Landkreis Altenburger Land plant, die Beratung und  Betreuung für anerkannte Flüchtlinge zu unterstützen.... [mehr]

29.11.2023

Ein Album für Altenburg

Altenburger musizieren für eine gemeinnütziges Projekt für Altenburger, wenn das Album, welches dabei entsteht es dann sogar noch... [mehr]

24.11.2023

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburger Bürgerinnen und Bürger.   [mehr]

27.11.2023

Ergebnisse des aktuellen Thüringen-Monitors

Am kommenden Montag, dem 4. Dezember, 18 Uhr, ist die Jenaer Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Marion Reiser in der „Akademie in der... [mehr]

03.12.2023

Gott ImPuls am 3. Dezember 2023

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska Haucke   [mehr]

28.11.2023

Kultur im Altenburger Land im Dezember

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Dezember. Studiogäste Steffi König (Puppenspielerin) und... [mehr]

01.12.2023

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

26.11.2023

Gott ImPuls am 26. November 2023

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 01.12.2023

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 01.12.2023

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

1. Dezember 2023

Sendung vom 01.12.2023