Altenburg, 21.03.2023 20:55 Uhr

Regionales

13:15 Uhr | 18.11.2022

Staatsarchiv Altenburg erhält Thüringer Archivpreis

Das siebenköpfige Team rund um die Archivleiterin Doris Schilling darf sich in diesem Jahr über eine ganz besondere Wertschätzung freuen – den Thüringer Archivpreis 2022.  Dieser wird am 23. November im Rahmen einer Festveranstaltung im Bachsaal des Residenzschlosses vor ca. 70 geladenen Gästen übergeben. Konkret ausgezeichnet wird das Engagement der Einrichtung für das Mitteilungsblatt „Archive in Thüringen“. Hierbei handelt es sich um eine jährlich erscheinende Fachzeitschrift, in der Archivare aus allen 149 Archiven des Landes Thüringen die Möglichkeit haben, über die unterschiedlichsten Facetten ihrer Tätigkeit und über aktuelle Fragestellungen zu berichten. Gern genutzt wird das Heft auch von Archivbenutzern, die hier ihre Forschungsprojekte vorstellen, die auf der Einsicht in historische Akten, in mittelalterliche Urkunden oder in die umfangreichen Karten- und Bildersammlungen der vielen thüringischen Archive basieren. Seit 2012 liegt die Redaktion des Mitteilungsblattes beim Staatsarchiv Altenburg. Seit dieser Zeit hat sich das Heft optisch und inhaltlich deutlich weiterentwickelt, so dass es jetzt nicht nur zu den führenden archivischen Fachzeitschriften der deutschen Bundesländer gehört, sondern sich auch bei interessierten Laien und Archivbenutzern eines stetig wachsenden Zuspruchs erfreut. Doris Schilling und ihr Kollege Dr. Jörg Müller, die das eigentliche Redaktionskollegium bilden, bedanken sich beim Landesverband Thüringen im Verein Deutscher Archivare und der Sparkassenkulturstiftung Hessen-Thüringen, die den Preis jährlich ausloben, für diese außergewöhnliche Auszeichnung. 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.03.2023

Osterferien im Schlossmuseum

Das Schloss- und Spielkartenmuseum im Residenzschloss Altenburg bietet für die herannahenden Osterferien Veranstaltungen für Schulkinder... [mehr]

20.03.2023

Bericht aus Erfurt: Ramelow zur Flüchtlingsunterbringung

Maik Schulz im Gespräch mit Bodo Ramelow zu den Problemen der Flüchtlingsunterbringung   [mehr]

16.03.2023

Stadtrat steht hinter Neuausstattung des Marktes

Einst ließ man sich für die Sanierung des Altenburger Marktes feiern, doch nicht nur bauliche Mängel machen dem Projekt im... [mehr]

21.03.2023

Tag der offenen Tür an der Freien Grundschule

Die Freie Grundschule Christian Felix Weiße der Rahn Education öffnet am Samstag, 25. März 2023 von 10 bis 14 Uhr für alle... [mehr]

17.03.2023

Flugwelt entführt in die 1920er Jahre

Der Fluplatz Altenburg-Nobitz hat eine Geschichte voller Höhen und Tiefen. Mit Blick auf die Fliegerei gibt es aber eine... [mehr]

10.03.2023

Von Worten und Büchern

Sind Bücher, Gedichte und überhaupt die analoge Form des Schreibens bei Jugendlichen im Altenburger Land noch ein Thema. Durchaus,... [mehr]

17.03.2023

Bürgersprechstunde des OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Bürger   [mehr]

13.03.2023

Premiere: Liebe macht frei

Da Homosexualität in Deutschland noch lange nach 1945 unter Strafe stand, gibt es heute nur wenige Berichte von schwulen Überlebenden... [mehr]

18.03.2023

Nonsenf - Die Lateshow

Die satirische Lateshow mit Daniel Ebert [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

17. März 2023

Sendung vom 17.03.2023

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 16.03.2023

Der fliegende Jugendsalon

Der fliegende Jugendsalon

Sendung vom 11.03.2023