11:53 Uhr | 15.09.2022
Das Paul-Gustavus-Haus in Altenburg und das Schauspielensemble des Theaters Altenburg Gera laden auch in dieser Spielzeit dazu ein, Kultur, Kulinarik und Nachtleben anderer Länder zu erkunden. Das erstes Reiseziel ist am Freitag, den 16. September um 20:00 Uhr, im Paul-Gustavus-Haus, Wallstraße 29 in Altenburg, Frankreich: Das etwa halbstündige Kulturprogramm dreht sich rund um die Grande Nation und bietet Texte über und aus Frankreich sowie Livemusik unter anderem von Edith Piaf und Charles Trenet. Das Buffet hält französische Spezialitäten bereit. Im Anschluss kann zu Klassikern der französische Musikwelt getanzt und gefeiert werden. Ticketverkauf erfolgt über das Paul-Gustavus-Haus Altenburg.
Eine historische Puppenbühne in Puppenstubenformat; Stabmarionetten und sieben Zwerge die sächsisch palavern: Ein Spaß für Groß und Klein ist die neue Inszenierung des Märchenklassikers „Schneewittchen“. Gemeinsam mit dem Puppenspieler Tobias Weishaupt erweckt Steffi König, die seit der neuen Spielzeit das Ensemble bereichert, die Puppen am Samstag, den 17. September um 16:00 Uhr im Foyer des Theaterzeltes auf humorvolle Art zum Leben.
Unter dem Titel „Synergien – 15 tänzerische Reflexionen“ präsentieren am Sonntag, den 18. September um 18:00 Uhr im Theaterzelt Mitglieder des Thüringer Staatsballetts sowie Nachwuchstänzer*innen des Eleven-Programms aus Brasilien, Italien, Litauen und Japan eigene Choreografien. Das Publikum kann sich auf 15 spannende und vielseitige Tanzstücke freuen, in denen sich zuweilen klassisches Ballett und zeitgenössischer Tanz die Hand reichen.
Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de.
15.09.2025
Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]
10.09.2025
Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]
15.09.2025
Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche [mehr]
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]
10.09.2025
Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]
15.09.2025
Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche [mehr]