Altenburg, 08.11.2025 17:25 Uhr

Regionales

11:49 Uhr | 03.08.2022

Cartoons im Klinikum

m Zuge einer langjährigen Kooperation hat das Lindenau-Museum Altenburg auch in diesem Jahr eine Präsentation von Kunstwerken in den Räumlichkeiten des Altenburger Klinikums realisiert. Bis zum November 2022 werden Arbeiten des Jenaer Cartoonisten Christian Habicht gezeigt.

 

Seit mehr als einem Jahrzehnt präsentiert das Lindenau-Museum Altenburg im Klinikum Altenburger Land Werke von Künstlerinnen und Künstlern. Mit einer Auswahl an Kunstwerken erdenken die verantwortlichen Museumsmitarbeiterinnen bzw. -mitarbeiter immer wieder neue optische Impulse für die Galeriewand im Eingangsbereich des Krankenhauses. In einer neuen Ausstellung zeigt das Kunstmuseum für die Patienten, Besucher und Mitarbeiter des Klinikums Cartoons des Jenaer Künstlers Christian Habicht. 

 

Der Cartoonist ist seit 2006 ist er freiberuflich als Illustrator und Comic-Zeichner tätig und kreiert Cartoons für verschiedene Zeitungen und Magazine. Habicht veröffentlichte bereits eine Vielzahl von Büchern, zuletzt im Mitteldeutschen Verlag das »Schmunzelbuch für maximal zwei Haushalte« (2021). Er gewann zahlreiche Preise, u.a. den Ilse-Bähnert-Preis der Sächsischen Zeitung, den Kultur- und Kunstpreis des Saale-Holzland-Kreises und den Hilden-Cartoon-Publikumspreis.

 

Seine Illustrationen zum Thema Krankenhaus und „krank sein“ hat der Künstler auf Bitten des Lindenau-Museums selbst für die Galeriewand im Klinikum ausgesucht. Habichts Betrachtungen begleiten alle, die dem Klinikum einen Besuch abstatten, bis zum November dieses Jahres. 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.11.2025

Vortragsveranstaltung zum Thema Arthrose

Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]

30.10.2025

Aktuelles aus dem Kreistag des Altenburger Landes

Kreishaushalt mit Rekord-Defizit   Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

29.10.2025

Neuer Still- und Wickelpunkt an Musikschule eingerichtet

In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]

07.11.2025

4. Adventslauf lädt zum besinnlichen Laufvergnügen ein

Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]

30.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

29.10.2025

Appelt erhält Altenbourg-Preis

Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]

29.10.2025

Förderung für Denkmäler

Mit dem Denkmalschutzsonderprogramm setzt der Bund ein wichtiges Zeichen für den Erhalt des kulturellen Erbes und der kulturellen... [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025