11:49 Uhr | 03.08.2022
m Zuge einer langjährigen Kooperation hat das Lindenau-Museum Altenburg auch in diesem Jahr eine Präsentation von Kunstwerken in den Räumlichkeiten des Altenburger Klinikums realisiert. Bis zum November 2022 werden Arbeiten des Jenaer Cartoonisten Christian Habicht gezeigt.
Seit mehr als einem Jahrzehnt präsentiert das Lindenau-Museum Altenburg im Klinikum Altenburger Land Werke von Künstlerinnen und Künstlern. Mit einer Auswahl an Kunstwerken erdenken die verantwortlichen Museumsmitarbeiterinnen bzw. -mitarbeiter immer wieder neue optische Impulse für die Galeriewand im Eingangsbereich des Krankenhauses. In einer neuen Ausstellung zeigt das Kunstmuseum für die Patienten, Besucher und Mitarbeiter des Klinikums Cartoons des Jenaer Künstlers Christian Habicht.
Der Cartoonist ist seit 2006 ist er freiberuflich als Illustrator und Comic-Zeichner tätig und kreiert Cartoons für verschiedene Zeitungen und Magazine. Habicht veröffentlichte bereits eine Vielzahl von Büchern, zuletzt im Mitteldeutschen Verlag das »Schmunzelbuch für maximal zwei Haushalte« (2021). Er gewann zahlreiche Preise, u.a. den Ilse-Bähnert-Preis der Sächsischen Zeitung, den Kultur- und Kunstpreis des Saale-Holzland-Kreises und den Hilden-Cartoon-Publikumspreis.
Seine Illustrationen zum Thema Krankenhaus und „krank sein“ hat der Künstler auf Bitten des Lindenau-Museums selbst für die Galeriewand im Klinikum ausgesucht. Habichts Betrachtungen begleiten alle, die dem Klinikum einen Besuch abstatten, bis zum November dieses Jahres.
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
26.06.2025
Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]