13:05 Uhr | 11.04.2022
Der Altenburger Landtagsabgeordnete, Ralf Plötner (DIE LINKE), kritisiert die Auswirkungen der Sparmaßnahmen durch die - von der CDU geforderte - Globale Minderausausgabe (GMA) im Thüringer Landeshaushalt und weist darauf hin, dass von diesen Zwangskürzungen auch die Jugendförderung im Altenburger Land betroffen sein wird.
Insbesondere bei Jugendclubs und in der aufsuchenden Sozialarbeit wird dies zu Einschnitten führen, mahnt Plötner an. Zum jetzigen Zeitpunkt lassen sich jedoch noch keine konkreteren Angaben machen. Die mit der GMA verbundenen Sparmaßnahmen - durch die Landtagsfraktion der CDU eingebracht und gefordert, offenbaren nun ihre ersten Auswirkungen. Allein das Thüringer Bildungsministerium ist dadurch verpflichtet 75 Millionen Euro einzusparen, davon entfallen allein auf den Bereich der örtlichen Jugendförderung zwei Millionen Euro.
"Nach zwei Jahren Einschränkungen in der Jugendarbeit durch die Pandemie droht nun wieder der Wegfall von dringend notwendigen Angeboten", empört sich der Abgeordnete. "Kinder und Jugendliche können nicht schon wieder die Leittragenden von politischen Entscheidungen sein. Es wäre eigentlich jetzt an der Zeit, Angebote der örtlichen Jugendarbeit im Altenburger Land auszubauen und wieder zu einer Kontinuität zu finden, im Sinne der Beschäftigten aber vor allem mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu stärken. Daher ist die Kampagne der AG örtliche Jugendförderung mit Unterstützung unseres Kreisjugendrings zu begrüßen, die die Forderung aufmacht im Bereich der Jugendhilfe nicht zu sparen.“ so Plötner abschließend.
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
20.11.2025
Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]