11:45 Uhr | 23.02.2022
Auch für das jüngere Publikum hat der Februar-Spielplan des Theaters Altenburg Gera etwas zu bieten. Höchst einfallsreich und einfühlsam wird am Samstag, den 26. Februar um 16 Uhr im Foyer des Theaterzeltes das Stück „Guten Tag, kleines Schweinchen“ von der Puppenspielerin Anna Fülle dargeboten. Die bekannte Geschichte handelt über falsche und wahre Freundschaft aus Janoschs berühmter Panama-Serie.
Das Paul-Gustavus-Haus in Altenburg und das Schauspielensemble des Theaters Altenburg Gera laden ein, Kultur, Kulinarik und Nachtleben anderer Länder zu erkunden. Das erstes Reiseziel, und damit der Auftakt des neuen Veranstaltungsformats, ist am Samstag, den 26. Februar um 20 Uhr im Paul-Gustavus- Haus, Großbritannien. Zur Reisegruppe des Theaters zählen die Schauspieler*innen Rebecca Halm, Mechthild Scrobanita und Thomas C. Zinke. Gemeinsam führen sie mit einem kurzen Auftaktprogramm quer durch die englische Kulturgeschichte – von der Artussage über William Shakespeare bis hin zum tiefschwarzen britischen Humor. Der Ticketverkauf erfolgt über das Paul-Gustavus-Haus.
Monty Pythons anarchistischer Humor ist legendär. Die britische Komikergruppe sorgte in den 70er-Jahren mit ihrer TV-Sendung „Monty Python’s Flying Circus“ für ohrenbetäubendes Gelächter in ganz Europa. Das preisgekrönte Musical „Spamalot“ nach dem britischen Kult-Film „Die Ritter der Kokosnuss“ (1975) setzt die Tradition des schrillen Humors made in the UK fort. Das Spektakel aus Eric Idles Feder ist nun am Sonntag, den 27. Februar um 18 Uhr erstmals im Theaterzelt Altenburg zu erleben. Dabei wird das Publikum auf eine sagenhafte wie aberwitzige Heldenreise entführt, die Politik, Religion und Zeitverschiebungen gnadenlos auf die Schippe nimmt. Für die Premiere sind noch Restkarten erhältlich.
ÖFFNUNGSZEITEN THEATERKASSEN / CORONA-INFORMATIONEN
Die Theaterkasse in Gera (Bühne am Park, Theaterplatz 1) ist Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie am Donnerstag von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Karten können in der Theaterkasse in Altenburg (in der Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10) dienstags von 10 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, sowie mittwochs, donnerstags und freitags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr erworben werden. Darüber hinaus erfolgt der Kartenvorverkauf jederzeit auch online in unserem Webshop.
Aktuelle Corona-Informationen entnehmen Sie unserer Webseite www.theater-altenburg-gera.de.
07.05.2025
In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich 10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke bei... [mehr]
08.05.2025
Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]
30.04.2025
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
30.04.2025
Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]
07.05.2025
Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]
07.05.2025
Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
02.05.2025
Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]