13:08 Uhr | 19.01.2022
Schmölln. Der Scherenschnitt ist ein sehr altes, ursprünglich aus China stammendes Kunsthandwerk, bei dem durch das Ausschneiden von Formen aus Papier oder anderen flachen Materialien Bilder entstehen. In Schmölln hat der Scherenschnitt eine lange Tradition, die auf die 2009 verstorbene Künstlerin Luise Neupert zurückgeht. An der Volkshochschule begründete sie den „Freundeskreis Scherenschnitt“, dessen Teilnehmende seit mehreren Jahrzehnten diese Kunst pflegen und weiterentwickeln.
Für all diejenigen, die den Scherenschnitt einmal ausprobieren wollen, bieten die beiden Kursleiterinnen, Angela Kiesewetter-Lorenz und Elke Sieg, an der VHS Schmölln am 4./5. Februar einen zweitägigen „Workshop: Scherenschnitt und kreatives Arbeiten mit Papier“ an. Der ursprünglich bereits im November vergangenen Jahres geplante Kurs hatte krankheitsbedingt verschoben werden müssen. Interessierte können in dem Workshop lernen, wie man eigene Bilder entwerfen und mittels Papier und Schere grafisch umsetzen kann. Dabei werden verschiedene Arbeitstechniken vorgestellt. Um die Kreativität der Teilnehmenden anzuregen, wird die künstlerische Arbeit durch Klangentspannung und sanfte Yogaübungen begleitet. Zudem werden Getränke, Obst, Snacks und Mittagessen gereicht.
Der Workshop beginnt am Freitag, dem 4. Februar, 16:00 Uhr, und endet am Sonnabend, dem 5. Februar, 16 Uhr. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es in den VHS-Geschäftsstellen in Schmölln und Altenburg, telefonisch unter 034491 27589 sowie online unter www.vhs-altenburgerland.de.
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
27.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
22.07.2025
Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]
22.07.2025
Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]