13:37 Uhr | 23.09.2021
Die TheaterFABRIK Gera Altenburg startet in die Spielzeit 2021/22 und hält wieder tolle Angebote bereit. Mit dabei ist auch wieder der Kurs „Jugend Theater-Redaktion“, in dem es um das Ergründen von und das Schreiben über Theater gehen soll. Was läuft an einem 5-Sparten Theater? Was berührt, bewegt und interessiert das Publikum? Welches Stück darf niemand verpassen? Und auf welches könnte eher verzichtet werden? Im Kurs werden die Teilnehmenden diesen Fragen nachgehen. Gemeinsame Vorstellungsbesuche werden ausgewertet, es gibt spannende Einblicke in Proben und Möglichkeiten zum Gespräch mit Künstler*innen, Regisseur*innen sowie Dramaturg*innen und natürlich mit dem Publikum. Danach geht es um das Formulieren von Meinungen und das Schreiben von Rezensionen sowie Berichten. Zum Abschluss der Spielzeit soll wieder eine eigene Zeitung entstehen. Gesucht werden dafür Teilnehmer*innen ab 14 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. In der neuen Spielzeit findet die Jugend-Theater-Redaktion diesmal mit zwei Gruppen von anstrebenden jungen Journalist*innen aus Gera und Altenburg statt. Das Angebot werden die Theaterpädagoginnen Anna Fricke und Theresa Kawalek leiten.
Auftakt des Workshops ist im Rahmen eines Kulturjournalismus-Kurses mit dem Kulturjournalisten Gert Deppe am 2. Oktober von 10 bis 18 Uhr und am 3. Oktober von 10 bis 14 Uhr in der TheaterFABRIK Tonhalle Gera. Danach finden Redaktionstreffen zwei Mal im Monat in beiden Städten und nach Absprache statt. Die Kursteilnahme kostet 50 € inklusive Workshop und fünf Vorstellungsbesuchen für die gesamte Spielzeit. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung unter theaterfabrik@theater-altenburg-gera.de, Tel. 0365 8279290
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
20.11.2025
Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]