Altenburg, 28.07.2025 23:33 Uhr

Regionales

13:37 Uhr | 23.09.2021

Jugend Theater-Redaktion sucht Nachwuchs

Die TheaterFABRIK Gera Altenburg startet in die Spielzeit 2021/22 und hält wieder tolle Angebote bereit. Mit dabei ist auch wieder der Kurs „Jugend Theater-Redaktion“, in dem es um das Ergründen von und das Schreiben über Theater gehen soll. Was läuft an einem 5-Sparten Theater? Was berührt, bewegt und interessiert das Publikum? Welches Stück darf niemand verpassen? Und auf welches könnte eher verzichtet werden? Im Kurs werden die Teilnehmenden diesen Fragen nachgehen. Gemeinsame Vorstellungsbesuche werden ausgewertet, es gibt spannende Einblicke in Proben und Möglichkeiten zum Gespräch mit Künstler*innen, Regisseur*innen sowie Dramaturg*innen und natürlich mit dem Publikum. Danach geht es um das Formulieren von Meinungen und das Schreiben von Rezensionen sowie Berichten. Zum Abschluss der Spielzeit soll wieder eine eigene Zeitung entstehen. Gesucht werden dafür Teilnehmer*innen ab 14 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. In der neuen Spielzeit findet die Jugend-Theater-Redaktion diesmal mit zwei Gruppen von anstrebenden jungen Journalist*innen aus Gera und Altenburg statt. Das Angebot werden die Theaterpädagoginnen Anna Fricke und Theresa Kawalek leiten.

 

Auftakt des Workshops ist im Rahmen eines Kulturjournalismus-Kurses mit dem Kulturjournalisten Gert Deppe am 2. Oktober von 10 bis 18 Uhr und am 3. Oktober von 10 bis 14 Uhr in der TheaterFABRIK Tonhalle Gera. Danach finden Redaktionstreffen zwei Mal im Monat in beiden Städten und nach Absprache statt. Die Kursteilnahme kostet 50 € inklusive Workshop und fünf Vorstellungsbesuchen für die gesamte Spielzeit. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

Anmeldung unter theaterfabrik@theater-altenburg-gera.de, Tel. 0365 8279290

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

28.07.2025

Volkshochschule startet Herbstsemester

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025