17:09 Uhr | 30.06.2021
Altenburg. Das Gesundheitsamt meldet zwei neue Corona-Fälle. Die Inzidenz fällt leicht auf 11,2. Zu den bisher erkannten sieben sogenannten Delta-Varianten – nicht neu, sondern bereits vor mehreren Wochen aufgetreten – ist ein achter Fall hinzugekommen. Die betroffene Person, die von einer Reise aus Afrika zurückgekehrt war, ist jedoch auch schon wieder genesen; der Abstich, der im Labor nach Mutationen untersucht wurde, fand bereits zu Monatsmitte statt.
Die neue Corona-Schutzverordnung des Freistaates Thüringen, die am morgigen 1. Juli in Kraft tritt, gilt vollumfänglich auch für das Altenburger Land. Kontaktbeschränkungen werden sowohl in geschlossenen Räumen als auch unter freiem Himmel als Empfehlung formuliert, es gibt keine konkrete Beschränkung mehr auf eine Personenanzahl. Maskenpflicht besteht weiterhin in allen geschlossenen Räumen. Öffentliche Veranstaltungen sind mindestens fünf Tage vor Veranstaltungsbeginn beim Gesundheitsamt anzuzeigen; einer Erlaubnis des Gesundheitsamtes bedarf es, wenn außerhalb geschlossener Räume gleichzeitig mehr als 1.000 teilnehmende Personen erwartet werden oder in geschlossenen Räumen gleichzeitig mehr als 500 Teilnehmer. Nichtöffentliche Veranstaltungen sind anzuzeigen: bei mehr als 70 Teilnehmern, wenn die Veranstaltung außerhalb geschlossener Räume stattfindet sowie bei mehr als 30 gleichzeitig teilnehmenden Personen innerhalb geschlossener Räume.
Bei Überschreitung von gewissen Schwellenwerten der Sieben-Tage-Inzidenz (35, 50 und 100) an drei aufeinander folgenden Tagen hat der Landkreis weitere infektionsschutz- rechtliche Maßnahmen zu prüfen und zu ergreifen.
Kostenlose Schnelltests sind im Altenburger Land auch weiterhin an verschiedenen Wochentagen möglich und zwar in Altenburg, Meuselwitz, Lucka und Gerstenberg – alle aktuellen Angebote sind auf der Corona-Sonderseite der Kreisverwaltung unter
www.altenburgerland.de zu finden.
STATISTIK:
Infizierte insgesamt: 6888 (+2)
Fälle 7 Tage: 10
Inzidenz: 11,2
Stationär: 0
Verstorben: 291
28.07.2025
In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]
27.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell [mehr]
28.07.2025
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
01.08.2025
Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
30.07.2025
Sommerflimmern im Altenburger Land: Großes Kino und lokale Gemeinschaft Die Veranstaltungsreihe Sommerflimmern bringt Anfang August... [mehr]
28.07.2025
Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]