13:44 Uhr | 11.01.2021
Altenburg: Die LPI Gera verzeichnete in letzten Tagen mehrere betrügerische Telefonanrufe mit Corona-Bezug. Dabei wurden vornehmlich ältere Personen von einem vermeintlichen Arzt bzw. vermeintlichem Klinikpersonal angerufen und über die angebliche Corona-Erkrankung eines Angehörigen informiert bzw. darüber in Kenntnis gesetzt, dass ein Angehöriger im Sterben liegen soll.
Um den angeblich erkrankten Angehörigen zu helfen, können kostenpflichtige Medikamente organisiert werden. Die Angerufenen wurden dabei aufgefordert, einen 5-stelligen Geldbetrag zu bezahlen.
Glücklicherweise kam es in keinem der Fälle zu einer Geldübergabe, so dass kein Vermögensschaden entstand.
ACHTUNG: Es handelt sich hierbei um eine polizeibekannte Betrugsmasche, vor der die Polizei noch einmal ausdrücklich warnen möchte. Die Betrüger erfinden Notsituationen ihrer Angehörigen und versuchen so an Ihr Geld zu kommen. Sie erschleichen sich Ihr Vertrauen!
Daher rät die Polizei: Gehen Sie keinesfalls auf die Forderungen der Anrufer ein. Geben Sie keine persönlichen Daten an Ihnen unbekannte Personen heraus. Seien Sie bei Geldforderungen immer skeptisch und lassen sie sich nicht aus der Ruhe bringen. Beenden Sie derartige Telefonate sofort und halten Rücksprachen mit Vertrauenspersonen oder Angehörigen. Verständigen Sie Ihre Polizei.
22.04.2025
Am Samstagabend gegen 22:00 Uhr kam es in der Geraer Straße zu einem größeren Polizei- und Rettungseinsatz. Nach einem Familienstreit... [mehr]
31.03.2025
Altenburg - In Altenburg haben sich in den vergangenen Tagen erneut Vandalenakte ereignet, die die Polizei auf den Plan gerufen haben.... [mehr]
13.05.2025
Schmölln. Am Montag, den 12. Mai 2025, geriet ein 85-jähriger Mann aus Schmölln gegen 09:00 Uhr in einen Betrugsversuch. Der Geschädigte... [mehr]
03.03.2025
In Thonhausen wurde ein 59-jähriger Fahrer bei einer Verkehrskontrolle in Wettelswalde durch die Altenburger Polizei gestoppt. Der Mann... [mehr]
06.05.2025
In den vergangenen Tagen wurden in und um Altenburg mehrere Straftaten verübt, die die Bevölkerung aufschrecken. Die Polizeiinspektion... [mehr]
07.04.2025
Im Altenburger Land ereigneten sich in den letzten Tagen mehrere Vorfälle, bei denen glücklicherweise niemand schwerwiegend verletzt... [mehr]
11.04.2025
In Altenburg fiel eine 33-jährige Frau einem betrügerischen Online-Schema zum Opfer, das in Verbindung mit Kryptowährungen steht. Über... [mehr]
14.04.2025
Körperverletzung vor Dialysezentrum in Altenburg Am Freitagabend, dem 11.04.2025, ereignete sich vor einem Dialysezentrum in der... [mehr]
10.04.2025
Am vergangenen Donnerstag wurde ein 66-jähriger Mann aus Schmölln beinahe Opfer einer Betrugsmasche. Zwischen 14:00 Uhr und 14:45 Uhr... [mehr]