09:01 Uhr | 06.01.2021
Der Lockdown in Thüringen wird bis Ende Januar verlängert. Zusätzlich darf sich ein Hausstand mit nur noch einer Person zusätzlich treffen. Die Einschränkung der Bewegungsfreiheit auf 15 km um den eigenen Wohnort soll vor allem für Orte gelten, die eine Inzidenz über 200 haben. Die Entscheidung über diese Maßnahme obliegt allerdings den zuständigen Gesundheitsämtern vor Ort. Weiterhin bleiben Schulen und KITAs geschlossen. In KITAs soll eine Notbetreuung vorgehalten werden, die vor allem für jene berufstätigen Eltern gelte, die "mit der Pandemiebekämpfung und -überwindung beruflich zu tun haben". Prüfungen und Leistungsfeststellungen in den 4., 10. und 12. Klassen sowie in den Berufsschulen sollen als Präsenzveranstaltungen stattfinden. Vorab werden alle Schüler mittels Schnelltest getestet. Diese werden vom Freistaat Thüringen zur Verfügung gestellt. Die Winterferien sollen um zwei Wochen vorgezogen werdenund beginnen damit in der letzten Januarwoche.
Die komplette Verfügung des Freistaates Thüringen finden Sie hier!
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
20.11.2025
Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]