Altenburg, 21.11.2025 18:32 Uhr

Regionales

11:45 Uhr | 10.12.2020

Landkreis und Stadt bauen gemeinsam Lager

Altenburg. Erneut gehen der Landkreis und die Stadt Altenburg gemeinsame Wege, um Synergieeffekte zu nutzen. Nachdem Anfang Oktober die gemeinsame Kommunale Arbeitsgemeinschaft „Altenburger Musen“ gegründet wurde, besiegelten nun Landrat Uwe Melzer und Oberbürgermeister André Neumann einen Zuwendungsvertrag. Das in dieser Woche unterzeichnete Papier regelt den Bau eines gemeinsamen Lagers. Dieses entsteht auf einem etwa 2000 Quadratmeter großen Gelände unweit der Altenburger Feuerwache in der Remsaer Straße. Errichtet wird eine 780 Quadratmeter große Halle. Künftig wird diese von Landkreis und Stadt genutzt, um die für den Katastrophen- und Brandschutz benötigte Ausrüstung unterzubringen. 

Die Kosten von circa 390.000 Euro teilen sich die Stadt, die mit 200.000 Euro dabei ist und der Kreis, der 190.000 Euro beisteuert. Der Auftrag zum Bau ging an das „Hans Fuchs Bauunternehmen Altenburg GmbH & Co KG“ mit Sitz in Windischleuba. Am Mittwoch schauten sich Landrat Uwe Melzer und Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann die Baustelle an, und nutzten den Termin für den symbolischen ersten Spatenstich.

Durch die Errichtung des Lagers soll sich die Einsatzbereitschaft bei sogenannten „Großschadenslagen“, also etwa bei Großbränden oder Hochwasser, nachhaltig verbessern. Das durch die Feuerwehren der Stadt Altenburg betreute Lager ermöglicht die Bündelung der Ressourcen und eine Einsatzbereitschaft rund um die Uhr ist gewährleistet. Die im Notfalllager vorgehaltene Technik kann im Rahmen des 24-Stunden-Dienstes der Wachmannschaften gewartet und gegebenenfalls instandgesetzt werden. Dem Landkreis bietet die Halle Platz zur zentralen Unterbringung von Materialien für den Katastrophenschutz. Durch das gemeinsame Vorgehen ergibt sich eine Reduzierung der für den Notfall- und Katastrophenschutz anfallenden Kosten. 

Bisher nutzt der Landkreis ein inzwischen stark sanierungsbedürftiges, schlecht erreichbares und nicht mehr zeitgemäßes Lager im Nobitzer Ortsteil Priefel. Die jetzt gestarteten Bauarbeiten für den Neubau werden voraussichtlich bis Anfang Mai dauern, sodass das Notfalllager dem aktuellen Zeitplan zufolge im kommenden Frühjahr seiner Bestimmung übergeben werden kann.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025